Adressenhierarchie für die Berechnung der Verkaufssteuer

Adresshierarchie

Die folgenden Tabellen geben an, in welcher Reihenfolge LN die Adressen festlegt:

  • Adressenhierarchie nach Auftragsart für die Pakete Service, Verkauf und Einkauf
  • Adressenhierarchie nach Programm aus dem Paket Finanzwesen
  • Hierarchie der Zusatzangaben
Adresshierarchie nach Auftragsart für Service und Auftragsverwaltung

Die folgende Tabelle gibt für die Pakete Service, Verkauf und Einkauf nach Auftragsart die hierarchische Reihenfolge an, die LN zur Ermittlung der Adressen verwendet.

AuftragsartWarenversenderWarenempfängerOrt der AuftragsannahmeAuftragsherkunft

VK-Auftrag

VK-Angebot

Lager (versendbarer Artikel)

Bestimmte Lieferadresse (Position)

Code der Lieferadresse (Position)

Bestimmte Lieferadresse (Kopf)

Code der Lieferadresse (Kopf)

FirmaFirma

VK-Auftrag

VK-Angebot

Firma (nicht versendbarer Artikel)KundeFirmaFirma
VK-TeilrechnungFirma

Bestimmte Lieferadresse (Kopf)

Code der Lieferadresse (Kopf)

Kunde

FirmaFirma
BestellungLieferant/Kreditor

Bestimmte Lieferadresse (Position)

Bestimmte Lieferadresse (Kopf)

Bestimmte Adresse (Kopf)Bestimmte Adresse (Kopf)
BestellungLieferant/KreditorCode der Lieferadresse (Kopf)Code der Adresse (Kopf)Code der Adresse (Kopf)
BestellungLieferant/KreditorFirmaLieferant/KreditorLieferant/Kreditor
Service-VertragFirma

Bestimmte Einsatzadresse (Standort)

Code der Lieferadresse (Standort des Kunden)

Kunde

FirmaFirma
Service-AuftragLager (versendbarer Artikel)

Bestimmte Lieferadresse (Kopf)

Code der Lieferadresse (Kopf)

Bestimmte Lieferadresse (Standort Auftrag)

Code der Lieferadresse (Standort Auftrag)

FirmaFirma
Service-AuftragFirma (nicht versendbarer Artikel)KundeFirmaFirma

 

Adress-Hierarchie nach Finanzwesen-Programm, für das Paket Finanzwesen

Für Gruppen von Programmen im Paket Finanzwesen geben die folgenden Tabellen die hierarchische Folge an, nach der LN die Adressen festlegt.

Kreditorenbuchhaltung
  • Eingangsrechnung - Eingabe (tfacp2600m000)
  • USt-Buchungen (tfacp1112m000)
  • Buchungen Eingangsrechnungen (tfacp1120s000)
  • Korrekturposten der Eingangsrechnung (tfacp2110s000)
-WarenversenderWarenempfängerOrt der AuftragsannahmeAuftragsherkunft
1Adresse Einmaliger LieferantFirmaAdresse Einmaliger LieferantAdresse Einmaliger Lieferant
2Lieferant/KreditorLieferant/KreditorLieferant/KreditorLieferant/Kreditor

 

Debitorenbuchhaltung
  • Ausgangsrechnungen (tfacr1110s000)
  • Buchungen VK-Rechnungen (tfacr1111s000)
  • Korrekturposten der VK-Rechnung (tfacr2110s000)
  • Rechnungsdaten Sonderverkäufe (cisli2520m000)
-WarenversenderWarenempfängerOrt der AuftragsannahmeAuftragsherkunft
1FirmaAdresse Einmaliger LieferantFirmaFirma
2-Kunde--

 

Zahlungswesen
  • Buchungsdaten von Daueraufträgen/Akontozahlungen (tfcmg1515m000)
  • Zahlungsvorschläge (tfcmg1501m000)
  • Rechnungen für Zahlung auswählen (tfcmg1220m000)
-WarenversenderWarenempfängerOrt der AuftragsannahmeAuftragsherkunft
1Adresse Einmaliger LieferantFirmaAdresse Einmaliger LieferantAdresse Einmaliger Lieferant
2Lieferant/Kreditor-Lieferant/KreditorLieferant/Kreditor

 

Programme aus dem Modul Zahlungswesen
  • Bankbuchungen (tfcmg2500m000)
  • Nicht zugeordnete Zahlungen geleist./erhalt. Anzahlungen zuordnen (tfcmg2108s000)

Für erhaltene Anzahlungen:

-WarenversenderWarenempfängerOrt der AuftragsannahmeAuftragsherkunft
1FirmaAdresse Einmaliger LieferantFirmaFirma
2Lieferant/Kreditor---

 

Für geleistete Anzahlungen:

-WarenversenderWarenempfängerOrt der AuftragsannahmeAuftragsherkunft
1Adresse Einmaliger LieferantAdresse Einmaliger LieferantAdresse Einmaliger LieferantAdresse Einmaliger Lieferant
2Lieferant/Kreditor-Lieferant/KreditorLieferant/Kreditor

 

  • Zahlungen unterwegs (Daten) (tfcmg2116s000)
WarenversenderWarenempfängerOrt der AuftragsannahmeAuftragsherkunft
Lieferant/KreditorFirmaLieferant/KreditorLieferant/Kreditor

 

  • Zahlungseingang unterwegs (Daten) (tfcmg2117s000)
WarenversenderWarenempfängerOrt der AuftragsannahmeAuftragsherkunft
FirmaKundeFirmaFirma

 

  • Buchungen Zahlungswesen (Zahlungen unterwegs) (tfcmg2140s000)

Für geleistete Anzahlungen:

WarenversenderWarenempfängerOrt der AuftragsannahmeAuftragsherkunft
Lieferant/KreditorFirmaLieferant/KreditorLieferant/Kreditor

 

Für sonstige Buchungen:

WarenversenderWarenempfängerOrt der AuftragsannahmeAuftragsherkunft
FirmaKundeFirmaFirma

 

  • Lastschriftstapel - Vorschläge (tfcmg4501m000)

Für Eingangsrechnungen und Einkaufsgutschriften:

WarenversenderWarenempfängerOrt der AuftragsannahmeAuftragsherkunft
Lieferant des KundenFirmaLieferant des KundenLieferant des Kunden

 

Für sonstige Buchungen:

WarenversenderWarenempfängerOrt der AuftragsannahmeAuftragsherkunft
FirmaKundeFirmaFirma

 

  • Buchungen Zahlungswesen (tfcmg2120s000)
  • Sachkontobuchungsbelege (tfgld0618m000)
  • Buchungen aus Schema erstellen (tfgld1204s000)
WarenversenderWarenempfängerOrt der AuftragsannahmeAuftragsherkunft
FirmaFirmaFirmaFirma

 

Hierarchie der Zusatzangaben

Die folgende Tabelle gibt nach Auftragsart oder Buchungsschlüssel die hierarchische Folge an, nach der LN den Wert der zusätzlichen Daten festlegt, die vom Tax Provider für die Umsatzsteuerberechnungen benötigt werden.

BuchungsschlüsselAuftragsartProduktklassen (Am.)Ort der Eigentumsübergabe
VK-AuftragVerkauf

Artikelcode

Artikelgruppe

Artikelcode (VERTEX)

Lieferbedingungen
VK-TeilrechnungVerkauf

Artikelcode Teilrechnung

Artikelgruppe

Artikelcode (VERTEX)

Lieferbedingungen
Service-AuftragService

Artikelcode

Artikelgruppe

Artikelcode (VERTEX)

Parametervoreinstellung
Service-VertragVertragVertragsartParametervoreinstellung
BestellungEinkauf

Artikelcode

Artikelgruppe

Artikelcode (VERTEX)

Lieferbedingungen
FinanzwesenVerkaufSachkontoVoreinstellung Buchungsparameter