Einheitengültigkeit und Fertigstellung des Produktionsauftrags

Wenn Verkaufsauftragspositionen Artikel mit einer Gültigkeitseinheit enthalten, kann das Paket Unternehmensplanung Produktionsaufträge generieren, um diese Artikel herzustellen. LN generiert dann auch eine Auftragsverteilung mit einer Verteilungsposition für jede Gültigkeitseinheit. In der Verteilungsposition ist die Artikelmenge für die Gültigkeitseinheit angegeben. Die Auftragsverteilung kann im Programm Auftragsverteilung (tisfc0105m000) angezeigt und verwaltet werden.

Einen Produktionsauftrag mit einer Auftragsverteilung melden Sie mit Hilfe des Programms Auftragsverteilung (tisfc0105m000) fertig. Das Programm Auftragsverteilung (tisfc0105m000) rufen Sie aus dem Programm Aufträge fertigmelden (tisfc0120s000) auf. Die Mengen in den Verteilungspositionen müssen für jede Verteilungsposition einzeln fertig gemeldet werden.

Beispiel

Ein Produktionsauftrag HA1000299 weist drei Verteilungspositionen auf: Eine für Gültigkeitseinheit 95, eine für 96 und eine für 97. Die Auftragsmenge in jeder Verteilungsposition ist 4 Stück. Die Gesamtauftragsmenge ist somit 12 Stück.

Angenommen 6 Stück müssten fertig gemeldet werden: 2 für Gültigkeitseinheit 95, 1 für Gültigkeitseinheit 96 und 3 für Gültigkeitseinheit 97. Führen Sie folgende Schritte durch:

  1. Rufen Sie das Programm Aufträge fertigmelden (tisfc0120s000) für den Produktionsauftrag auf.
  2. Geben Sie fertig zu meldende Menge (in unserem Fall 6) in das Feld Zu liefernde Menge ein. Wenn Sie fortfahren, kann die Meldung eingeblendet werden, dass Sie die Menge zuerst auf die Auftragsverteilung aufteilen müssen.
  3. Rufen Sie das Programm Auftragsverteilung (tisfc0105m000) auf, indem Sie auf die Schaltfläche klicken. Geben Sie die Mengen für jede Verteilungsposition an und schließen Sie das Programm.
  4. Die Summe der für die Verteilungspositionen eingegebenen Mengen wird im Feld Zu liefernde Menge im Programm Aufträge fertigmelden (tisfc0120s000) angezeigt. Speichern Sie die neue Menge.
Einfache Fertigmeldung eines Produktionsauftrags

Das oben erwähnte Verfahren ist recht zeitaufwendig, da Sie alle Verteilungspositionen im Programm Auftragsverteilung (tisfc0105m000) einzeln anfassen müssen. In vielen Fällen können Sie jedoch das Programm Auftragsverteilung (tisfc0105m000) übersprigen und die Produktionsaufträge direkt im Programm Aufträge fertigmelden (tisfc0120s000) ferigmelden. Dies ist möglich, wenn Folgendes zutrifft:

  • Für den Produktionsauftrag ist nur eine Verteilungsposition vorhanden.
  • Es sind mehrere Verteilungspositionen vorhanden, aber Sie melden die gesamte Auftragsmenge fertig.

Wenn eine dieser Möglichkeiten zutrifft und Sie die entsprechende Menge in das Feld Zu liefernede Menge im Programm Aufträge fertigmelden (tisfc0120s000) eingeben, wird die Meldung, dass Sie die Menge auf die Auftragsverteilung aufteilen müssen, nicht angzeigt. Folglich können Sie das Programm Auftragsverteilung (tisfc0105m000) überspringen. Einen Produktionsauftrag mit Auftragsverteilung fertig zu melden ist dann genaus einfach wie einen Auftrag ohne Auftragsverteilung fertig zu melden.

Chargenverwaltung

Unterliegen Fertigungsartikel der Chargenverwaltung und für den dazugehörigen Produktionsauftrag besteht eine Auftragsverteilung, muss für jede Verteilungsposition im Programm Auftragsverteilung (tisfc0105m000) eine Charge angegeben werden. Wenn Sie keine Charge eingeben, z. B. weil Sie das Programm Auftragsverteilung (tisfc0105m000) auslassen, generiert LN automatisch eine Charge, wenn das Kontrollkästchen Chargen für Gültigkeitseinheiten automatisch generieren im Programm Parameter Lageraktivitäten (whinh0100m000) markiert ist. Der generierte Chargencode entspricht der Gültigkeitseinheit.