BonitätsbeurteilungOb ein VK-Auftrag bearbeitet wird, kann von der Bonitätsprüfung für den Handelspartner abhängen. Sie müssen für jeden Kunden eine Bonitätsbeurteilung im Programm Rechnungsempfänger (tccom4112s000) auswählen. Die Bonitätsbeurteilung bestimmt das Vorgehen, falls bei der Bearbeitung eines VK-Auftrags der sich daraus ergebende offene Rechnungsbetrag das Kreditlimit des Handelspartners übersteigt. So kann zum Beispiel der Kredit des Handelspartners geprüft oder der VK-Auftrag vorläufig gesperrt werden. Die Bonitätsbeurteilung und das entsprechende Vorgehen werden im Programm Bonitätsbeurteilung (tcmcs0564m000) des Pakets Allgemeine Daten festgelegt. Ob eine Bonitätsprüfung stattfindet und welches Vorgehen daraus folgt, hängt von einer Kombination der folgenden Einstellungen ab:
LN kann das Kreditlimit in verschiedenen Phasen des Auftragsverfahrens prüfen. Im Programm Bonitätsbeurteilung (tcmcs0564m000) können Sie die folgenden Schritte im Ablauf auswählen, bei deren Erreichen LN eine Kreditprüfung durchführen muss:
Haben Sie als Maßnahme für die Bonitätsbeurteilung Bonität prüfen festgelegt, zeigt LN eine Warnung an und sperrt den Auftrag, falls das Kreditlimit des Rechnungsempfängers überschritten wird. Wenn als Aktion für die Bonitätsbeurteilung Immer sperren (Kredit) oder Immer sperren (Überfällige Rechnung) eingerichtet ist, sperrt LN die Erfassung des Verkaufsauftrags, die Freigabe des Verkaufsauftrags an Lagerwirtschaft oder den Versand immer, ohne das Kreditlimit des Handelspartners zu prüfen. Bei den gesperrten Auftragspositionen zeigt die Aktion Immer sperren (Kredit) bzw. Immer sperren (Überfällige Rechnung) den Sperrgrund an. Im Programm Sperrgründe nach Handelspartnerart (tdsls0193s000) können Sie einen Grund zum Sperren der VK-Aufträge nach Art des Handelspartners festlegen. Sie geben dabei für jeden Sperrgrund die Maßnahmen an, die ergriffen werden sollen, wenn eine Verkaufsauftragsposition aus dem entsprechenden Grund gesperrt worden ist. Wenn der VK-Auftrag gesperrt ist, können Sie nicht mit der Auftragsbearbeitung fortfahren. Erst nachdem für die gesperrte Verkaufsauftragsposition im Programm Gesperrte VK-Aufträge (Positionen) (tdsls4520m000) eine feste Freigabe erfolgt ist, lässt sich der Auftrag weiter bearbeiten.
| |||