EinsatzbereicheZu einem Kalender können mehrere Einsatzbereiche gehören. Für jeden Einsatzbereich kann es im Kalender unterschiedliche Arbeitszeiten und andere Daten geben. Einsatzbereiche können als verschiedene Versionen eines Kalenders angesehen werden, durch die Sie mehrere Arbeitszeitensätze in einem einzigen Kalender speichern können. Dadurch können Sie die Verfügbarkeit von Ressourcen nach den verschiedenen Leistungen kategorisieren. Alle Kalenderdaten wie Arbeitszeiten und Leistungsfaktoren werden unter einer Kombination aus Kalendercode und Einsatzbereich gespeichert. Beispiel In einer Firma gibt es die folgenden Standardarbeitszeiten:
Sie können diese Situation mit einem einzigen Kalender abbilden, für den Sie drei Einsatzbereiche definieren: PRD (Produktion), LGR (Lager) und SRV (Service). Beispiel Eine Produktionsabteilung ist für Fertigungsarbeiten und für Instandhaltungsleistungen eingeplant. Sie können diese Situation mit einem einzigen Kalender abbilden, für den Sie zwei Einsatzbereiche definieren: PRD (Produktion) und SRV (Service). Im Allgemeinen können Sie für jedes Paket angeben, welche Einsatzbereiche in den Kalendern für das entsprechende Paket gelten. Für manche Pakete sind mehr Einsatzbereiche erforderlich. Hinweis Externe Planungsprogramme können nicht mit mehreren Einsatzbereichen arbeiten. Wenn Sie eine Anbindung an ein externes Planungsprogramm betreiben, müssen Sie für jede Aktivität einen eigenen Kalender definieren. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Anbindung von Kalendern an externe Planungsprogramme. Definition von Einsatzbereichen Zur Definition von Einsatzbereichen verwenden Sie das Programm Einsatzbereiche (tcccp0101m000). Um einen neuen Einsatzbereich zur Verwendung außerhalb des Moduls Kalender und Perioden zur Verfügung zu stellen, sind die folgenden Schritte erforderlich:
Um einen bestimmten Tag für einen bestimmten Einsatzbereich zu streichen, heben Sie die Markierung des Kontrollkästchens Verfügbar am entsprechenden Tag für diesen Einsatzbereich im Programm Kalenderarbeitszeit (tcccp0120m000) auf. Um die Kalendercodes abzufragen, mit denen ein Einsatzbereich bereits verknüpft wurde, rufen Sie das Programm Kalender - Wiederkehrende Ereignisse (tcccp0144m000) auf und sortieren Sie die Datensätze nach Einsatzbereich. Um die Datensätze nach Einsatzbereich zu sortieren, gehen Sie in das Menü Ansicht, deuten Sie mit dem Mauszeiger auf Sortieren nach und klicken Sie dann auf Einsatzbereich, Kalender. Verwenden von Einsatzbereichen Einsatzbereiche werden in verschiedenen LN-Paketen verwendet. Service In Service können Sie jeder Service-Art einen eigenen Einsatzbereich zuweisen. Hier zeigt jeder Einsatzbereich die verfügbare Zeit des Mitarbeiters für jede Leistung an. Unternehmensplanung In Unternehmensplanung können Sie den Plancodes Einsatzbereiche zuweisen. Damit können Sie dann eine gedrosselte oder gesteigerte Produktionskapazität simulieren. Das Programm Parameter Enterprise Planning (cprpd0100m000) zeigt die Einsatzbereiche für den Arbeitsplan, den Einkaufsüberwachung, die Lagerwirtschaft und den Wert im Feld Einsatzbereich für Warentransport im Programm Parameter Allgemeine Daten (COM) (tccom0000s000) an. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Einsatzbereiche in Enterprise Planning Projekt Projekt verwendet externe Planungsprogramme zur Planung von Mitarbeitern und Einsatzmitteln. Das externe Planungsprogramm ruft die Kalenderdaten jedoch aus dem Modul Kalender und Perioden von LN ab. Im Programm Parameter CCP (tcccp0100m000) geben Sie im Feld Einsatzbereich für EPP (Voreinstellungen) einen Wert für den Einsatzbereich des externen Planungsprogramms vor. Um den externen Planungsprogrammen weitere Einsatzbereiche zur Verfügung zu stellen, verwenden Sie das Programm Kalenderauswahl für Externe Planungsprogramme (tcccp0181m000). Weitere Informationen dazu finden Sie unter Anbindung von Kalendern an externe Planungsprogramme. Sonstige Pakete Weitere Informationen über die Verwendung von Einsatzbereichen in anderen Paketen finden Sie unter Verwenden von Kalendern.
| |||