Einrichten einer KalenderstrukturIn diesem Thema wird erläutert, wie Sie Kalender einrichten. Eine Übersicht über die Funktionen finden Sie unter Übersicht über die Kalenderfunktionen. Übersicht über den Ablauf Zum Einrichten eines Kalenders sind folgende Schritte erforderlich:
Genauer Ablauf Zum Einrichten einer Kalenderstruktur sind folgende Schritte erforderlich: Schritt 1. Definieren von Einsatzbereichen Mit dem Programm Einsatzbereiche (tcccp0101m000) legen Sie die Einsatzbereiche fest. Das Kontrollkästchen Voreinstellung vorhanden bestimmt die Voreinstellung für das Feld Verfügbar im Programm Kalender - Wiederkehrende Ereignisse (tcccp0144m000). Weitere Informationen finden Sie unter Einsatzbereiche. Schritt 2. Definieren von Arbeitszeitarten Verwenden Sie zur Definition einer Arbeitszeitart das Programm Arbeitszeitarten (tcccp0103m000). Sie verwenden Arbeitszeitarten zum Festhalten von Voreinstellungen für Arbeitszeiten, Kapazitätsprozentsätze, Leistungsfaktoren und für einen Marker, der anzeigt, ob es sich um Überstunden handelt. Schritt 3. Definieren des Standardkalenders Die Voreinstellungen für jeden Wochentag für die relevanten Einsatzbereiche definieren Sie im Programm Standardkalender (tcccp0140m000). Der Standardkalender stellt für jeden Wochentag Voreinstellungen wie z. B. Arbeitszeiten und Leistungsfaktor zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter Definieren des Standardkalenders. Schritt 4. Definieren des Kalenders Definieren Sie Kalender wie unter Definition eines Kalenders beschrieben. Bevor Sie einen bestimmten Kalender anlegen, müssen Sie zuerst dessen übergeordneten Kalender festlegen. Wir raten dringend, zuerst den Betriebskalender zu definieren. Schritt 5. Zuweisen der Kalender zu Ressourcen Mit den folgenden Programmen können Sie die Kalender mit verschiedenen Ressourcen verbinden:
Aktualisieren von Kalendern Um Änderungen bei den Arbeitszeitarten, Leistungsfaktoren oder jeder anderen Einstellung im Programm Kalenderarbeitszeiten (tcccp0120m000) für alle abgeleiteten Kalender widerzuspiegeln, verwenden Sie das Programm Kalender aktualisieren (tcccp0226m000). Wurde die Arbeitszeitart z. B. für die Vormittagsschicht auf 08:00 bis 12:00 festgelegt, und Sie ändern die Zeiten auf 09:00 - 13:00 Uhr, müssen Sie den Kalender aktualisieren. Im Programm Leistungsfaktor und Kapazität aktualisieren (tcccp0225m000) können Sie den Wert des Leistungsfaktors oder des Kapazitätsprozentsatzes für einen Bereich von Kalendern für einen bestimmten Zeitraum ändern und die Zeiten und Kapazitäten für die ausgewählten Kalender entsprechend der neuen Werte aktualisieren. Das Programm Kalenderarbeitszeit (tcccp0120m000) gibt die Ergebnisse der Aktualisierung wieder.
| |||