Artikel - Allgemein (Voreinstellungen) (tcibd0502m000)

In diesem Programm sind die voreingestellten allgemeinen Artikeldaten aufgeführt, die Sie für Artikelgruppen festlegen. Sie können die voreingestellten Artikeldaten im Unterprogramm Artikel - Allgemein (Voreinstellungen) (tcibd0102s000) einsehen, eingeben und ändern.

 

Artikelart
Die Artikelart, für die die Voreinstellungen gültig sind.

Zulässige Werte

Artikelart

Artikelgruppe
Die Artikelgruppe, für die die Voreinstellungen gültig sind.
Voreingestellte Lieferquelle
Die Voreinstellung für das Feld Voreingestellte Lieferquelle im Programm Artikel - Allgemein (tcibd0501m000).
Konfigurierbar
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist der Artikel ein konfigurierbarer Artikel.
Hinweis
  • Für Fertigungsartikel, für die die voreingestellte Lieferquelle auf Montage gesetzt ist, sowie für generelle Artikel ist dieses Kontrollkästchen standardmäßig markiert und kann nicht geändert werden.
  • Für Einkaufsartikel, für die das Kontrollkästchen EK-Lieferabruf wird verwendet markiert ist, können Sie dieses Kontrollkästchen markieren.
Artikelspezifikation
Weitere Angaben für Artikel mit der Artikelart EK-Artikel oder Mehrkomponentenartikel.

Handelt es sich um einen EK-Artikel, können Sie angeben, ob es sich bei dem Artikel um ein Werkzeug handelt.

Wenn die Artikelart Mehrkomponentenartikel lautet, können Sie eine der folgenden weiteren Unterteilungen für den Artikel auswählen:

EK-Lieferabruf wird verwendet
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Aufträge für den Artikel gemäß eines EK-Lieferabrufs ausgegeben.

Für Artikel der Art Genereller Artikel und für kundenspezifische Artikel können Sie dieses Kontrollkästchen nicht markieren.

Wenn Sie dieses Kontrollkästchen ändern und Sie die Bestelldaten für den Artikel in den Programmen Artikel - Bestellung (tcibd2500m000) oder Artikel - Bestellung (Voreinstellungen) (tcibd2501m000) bereits definiert haben, müssen Sie das Bestellsystem in den Artikelbestelldaten neu definieren.

Abrufart
Die Art des EK-Lieferabrufs.

Wenn das Kontrollkästchen EK-Lieferabruf wird verwendet nicht markiert ist, setzt LN dieses Feld auf ---.

Fremdvergeben
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist der gesamte Produktionsprozess des Artikels fremdvergeben.
Unterbaugruppe
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist der Artikel eine Unterbaugruppe.
Einheitensatz
Der voreingestellte Einheitensatz für Artikel dieser Artikelart und -gruppe.
Bestandseinheit
Die voreingestellte Bestandseinheit für Artikel dieser Artikelart und -gruppe.
Gewichtseinheit
Die voreingestellte Gewichtseinheit für Artikel dieser Artikelart und -gruppe. Das Gewicht des Artikels wird auf dem Intrastat-Bericht in dieser Gewichtseinheit angegeben.
Gewicht
Das voreingestellte Gewicht des Artikels mit dieser Artikelart und -gruppe, angegeben in der Gewichtseinheit. Diese Angabe wird für den Intrastat-Bericht benötigt.
Versionsgesteuert
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, gibt es für den Artikel Versionen.
Chargenverwaltet
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, muss der Artikel einer Charge zugeordnet werden.

Verwandte Themen

Mit ID-Nummer versehen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, liegen die Artikel jeweils als Artikel mit ID-Nummer vor. LN generiert die ID-Nummern unter Verwendung einer Vorlage. Sie können die ID-Nummern aber auch manuell erfassen.
Hinweis

Wenn Sie das Kontrollkästchen nicht markieren können, weil es inaktiv ist, stimmt vielleicht der Rundungsfaktor der Bestandseinheit des Artikels mit ID-Nummer nicht. Sie müssen den Rundungsfaktor im Programm Einheiten (tcmcs0101m000) auf 1,0 setzen.

Endprodukt mit Einheitengültigkeit
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie Gültigkeitseinheiten für einen Artikel generieren.
  • Gültigkeitseinheiten für einen Artikel können Sie im Programm Artikel - Gültigkeitsnummernkreis (tcuef0101m000) generieren, nachdem Sie einen Gültigkeitsnummernkreis definiert haben.
  • Eine Gültigkeitseinheit wird automatisch generiert, wenn Sie einen Artikel mit Einheitengültigkeit in einer VK-Auftragsposition, VK-Angebotsposition oder einer VK-Vertragsposition erfassen. In diesem Fall muss auch das Kontrollkästchen Gültigkeitseinheit während Auftragserfassung generieren im Programm Parameter Einheitengültigkeit (tcuef0500m000) markiert sein.

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert und inaktiv ist, sind mit diesem Artikel bereits Gültigkeitseinheiten verknüpft, und Sie können die Einstellung dieses Kontrollkästchens nicht mehr ändern. Endprodukte und ihre Gültigkeitseinheiten werden im Programm Gültigkeitseinheiten (tcuef0502m000) angezeigt.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, können für den Artikel nicht automatisch Gültigkeitseinheiten generiert werden. Dennoch können Sie weiterhin manuell eine Gültigkeitseinheit mit dem Artikel in einer Verkaufsauftragsposition oder einer Angebotsposition verknüpfen. Wenn es sich bei dem Artikel z. B. um ein Ersatzteil handelt, können Sie in der Verkaufsauftragsposition die Gültigkeitseinheit des Artikels einfügen, für den das Ersatzteil erforderlich ist.

Lieferung mit Einheitengültigkeit
Die Auftragsplanung im Paket Unternehmensplanung führt zu einer Berechnung des Bedarfs an Komponenten für die übergeordneten Artikel. Wenn dem übergeordneten Artikel eine Gültigkeitseinheit zugewiesen ist, können Sie festlegen, ob die Komponenten des übergeordneten Artikels durch die Gültigkeitseinheiten des übergeordneten Artikels bestimmt werden müssen.

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, überträgt LN die Gültigkeitseinheit des übergeordneten Artikels auf die Komponenten. Falls dieselbe Komponente in verschiedenen übergeordneten Artikeln mit Einheitengültigkeit verwendet wird, werden für die Komponente daher mehrere Aufträge generiert, wobei jeder Auftrag seine eigene Gültigkeitseinheit (Variante) enthält.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, überträgt LN die Gültigkeitseinheit des übergeordneten Artikels nicht auf die Komponenten. Dies ist immer dann sinnvoll, wenn die Gültigkeitseinheit (Variante) des übergeordneten Artikels für die Komponente weiter unten in der Artikelstruktur nicht relevant ist: Auch wenn Komponenten für 100 verschiedene Gültigkeitseinheiten (Varianten) angefordert werden, wird nur ein Lieferauftrag über 100 Stück für die Standardkonfiguration angelegt anstatt 100 Aufträge.

Hinweis

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist das Kontrollkästchen Austauschbar immer markiert und kann nicht geändert werden. Auf diese Weise wird der Bedarf unabhängig von der Gültigkeitseinheit (Variante) mit dem verfügbaren Bestand abgeglichen.

Beispiel

Artikel C ist ein EK-Artikel und wird in zwei Endprodukten mit Einheitengültigkeit verwendet, A und B. Ein Endprodukt, Artikel A, hat die Gültigkeitseinheit 15, das andere Endprodukt, Artikel B, die Einheit 16.

Wenn das Kontrollkästchen Lieferung mit Einheitengültigkeit für den Artikel C markiert ist und ein Bedarf an Artikel C besteht, wenn die Artikel A und B gefertigt werden, werden zwei Bestellungen für Artikel C angelegt: Eine Bestellung mit der Gültigkeitseinheit 15 und eine weitere mit der Gültigkeitseinheit 16.

Wenn das Kontrollkästchen Lieferung mit Einheitengültigkeit für den Artikel C nicht markiert ist, wird nur eine Bestellung über zwei Mal Artikel C angelegt. Die Gültigkeitseinheit ist 0 (null).

Artikel mit Gültigkeitseinheit sind austauschbar
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist der Artikel mit Einheitengültigkeit austauschbar.
Material
Das Material, aus dem die Artikel bestehen. Die Angabe in diesem Feld dient nur als Information.
Standard
Die Industrienorm, die bei der Herstellung bzw. dem Einkauf der Artikel berücksichtigt wird. Zum Beispiel: NEN3140 oder ISO9000. Die Angabe in diesem Feld dient nur als Information.
Größe
Die voreingestellte Artikelgröße. Die Angabe in diesem Feld dient nur als Information.
Änderungsverwaltung zulässig
Die Voreinstellung für das Feld Änderungsverwaltung im Programm Artikel - Allgemein (tcibd0501m000).
Gültigkeitsdaten nach Änderungsauftrag
Die Voreinstellung für das Feld Gültigkeitsdaten nach Änderungsauftrag im Programm Artikel - Allgemein (tcibd0501m000).
Mehrfach-Änderungsaufträge zulässig
Die Voreinstellung für das Feld Mehrere Änderungsaufträge im Programm Artikel - Allgemein (tcibd0501m000).
Produktart
Diese frei definierbaren Daten zur Artikelgruppe werden in erster Linie als Sortierungs- und Auswahlkriterium verwendet. In der Produktart werden Artikel mit ähnlichen Merkmalen für die Produktion zusammengefasst.
Produktklasse
Mit dieser frei definierbaren Angabe zur Artikelgruppe lassen sich verschiedene Gruppen von Artikeln in einer Produktlinie unterscheiden. Die Produktklasse wird in erster Linie als Auswahlkriterium für das Berichtswesen verwendet.
Produktlinie
Bei dieser Gruppe von Produkten, die von demselben Hersteller gefertigt werden, ähneln sich die Produkte, weichen jedoch in einigen Details, wie z. B. Größe, Form, Farbe, voneinander ab. Diese frei definierbaren Daten der Artikelgruppe werden in erster Linie als Auswahlkriterium für das Berichtswesen verwendet.
Hersteller
Der voreingestellte Hersteller der Artikel.
Herkunftsland
Das Land, in dem der Artikel ursprünglich hergestellt wurde.

Dieses Feld wird bei Intrastat-Erklärungen verwendet.

Auswahl-Code
Frei definierbare Daten zur Gruppierung von Artikeln. Mit Hilfe von Auswahl-Codes können Sie Artikel nach Farbe, Durchmesser, Haltbarkeitsdatum usw. auswählen.
Hinweis

Auswahl-Codes dienen nur der Information.

Technischer Koordinator
Mitarbeiter, der für die Verwaltung der technischen Artikeldaten und der Bedarfe des Herstellers eines bestimmten Artikels verantwortlich ist. Dieser Mitarbeiter ist auch für die Verwaltung von Daten über Gefahrgüter und Risikoklassen im Paket Lagerwirtschaft zuständig.
Warengruppe
Die Codes, mit der bestimmte Artikelgruppen gekennzeichnet werden, um statistische Daten über den Im- und Export von Waren zwischen den Ländern der europäischen Union (EU) sammeln zu können. Die Warencodes werden von den zuständigen Behörden festgelegt.

Verwandte Themen

Signal
Eine Warnmeldung, die eingeblendet wird, wenn Sie einen Artikel eingeben oder auswählen, der mit einem Signal verknüpft ist. Artikelsignale können auch verwendet werden, um die Entnahme und/oder die Anforderung von Artikeln zu sperren.

Signal Handelspartner

Eine Warnmeldung, die eingeblendet wird, wenn Sie einen Handelspartner auswählen, der mit einem Signal verknüpft ist.

EAN-Code
Der voreingestellte Strichcode für die Erfassung der Artikel.
Kostenkomponente
Eine Kostenkomponente ist eine anwenderdefinierte Kategorie zur Kostengliederung.

Kostenkomponenten dienen dazu:

  • die Herstellkosten, den Verkaufspreis oder den Bewertungspreis eines Artikels herunterzubrechen
  • einen Vergleich zwischen den vorkalkulierten und den nachkalkulierten Produktionsauftragskosten zu erstellen
  • Produktionsabweichungen zu berechnen
  • die Verteilung der Kosten über verschiedene Kostenkomponenten im Modul Kostenrechnung anzuzeigen

Die Kostenkomponenten können folgende Kostenarten aufweisen:

  • Materialkosten
  • Bearbeitungskosten
  • Zuschläge auf Materialkosten
  • Zuschläge auf Bearbeitungskosten
  • AiU-Umbuchungskosten
  • Allgemeine Kosten
Hinweis

Wenn Sie mit der Montageverwaltung (ASC) arbeiten, können Sie keine Kostenkomponenten der Art Allgemeine Kosten verwenden.

Aufgrund der Verwendung der Kostenart in den Paketen Projekt oder Service muss die Kostenkomponente zur Kostenart --- oder Materialkosten gehören.

Hinweis

Mehrkomponentenartikel haben keine Kostenkomponenten.

Zusätzliche Informationen
...
Projektzuordnung übernehmen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, übernehmen die abhängigen Komponenten die Projektzuordnung des Hauptartikels.
Hinweis

Dieses Kontrollkästchen ist nur sichtbar, wenn im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) das Kontrollkästchen Projektzuordnung markiert ist.

Obligatorische Projektzuordnung
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, muss der Artikel einem Projekt zugeordnet werden.

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, muss der Sicherheitsbestand in den folgenden Programmen null betragen:

  • Artikel - Bestellung (tcibd2100s000)
  • Artikel - Bestellung (Voreinstellungen) (tcibd2101s000)
  • Artikeldaten nach Lager (whwmd2110s000)
Hinweis

Dieses Kontrollkästchen ist nur sichtbar, wenn im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) das Kontrollkästchen Projektzuordnung markiert ist.

Mit Bedarfszuordnung
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Bedarfszuordnung für den Artikel aktiviert. Den VK-Aufträgen und Service-Aufträgen für den Artikel kann Bedarf zugeordnet werden, um über zugeordnete Lieferungen zu verfügen.
Hinweis
  • Es muss sich um einen Fertigungsartikel oder einen EK-Artikel handeln oder die Artikelspezifikation muss Bausatzartikel lauten.
  • Dieses Kontrollkästchen ist nur sichtbar, wenn im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) das Kontrollkästchen Bedarfszuordnung markiert ist.
Bedarfszuordnungsart
Geben Sie die Art der Zuordnung an, durch die die Attribute der Spezifikation zum Abgleich von Nachfrage und Angebot festgelegt werden.
Hinweis
  • Die Bedarfsseite und die Lieferseite des Abgleichs müssen auf derselben Bedarfszuordnungsart basieren.
  • Dieses Kontrollkästchen ist nur sichtbar, wenn im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) das Kontrollkästchen Bedarfszuordnung markiert ist.

Zulässige Werte

Bedarfszuordnungsart

Nicht reservierten Bestand verwenden
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann nicht reservierter Bestand reserviert und als Lieferung zur Erfüllung des Bedarfsauftrags verwendet werden. Zunächst wird reservierter Bestand verwendet, dann nicht reservierter Bestand.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, kann nur reservierter Bestand verwendet werden.

Hinweis

Dieses Kontrollkästchen ist nur sichtbar, wenn im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) das Kontrollkästchen Bedarfszuordnung markiert ist.

Kritischer Sicherheitsartikel
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist der Artikel ein kritischer Sicherheitsartikel.
Hinweis

Auf Strichcode-Etiketten wie dem Odette Transport Label oder dem Global Transport Label (GTL) kann bei Sicherheitsartikeln auf Anforderung des Käufers ein Kontrollzeichen (Kreis mit eingeschriebenem auf dem Kopf stehenden Dreieck) gedruckt werden.

Artikeldaten (Einkauf)
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind voreingestellte EK-Daten für den Artikel vorhanden.

Wenn Sie die Artikelvoreinstellungen vorübergehend deaktivieren möchten, heben Sie die Markierung in diesem Kontrollkästchen auf. Auf diese Weise können Sie die voreingestellten Daten verwenden oder die Verwendung aussetzen, ohne die Daten löschen und wieder neu anlegen zu müssen.

Um diese Daten anzuzeigen oder zu verwalten, klicken Sie auf die Schaltfläche, woraufhin sich das Programm Artikel - Einkauf (Voreinstellungen) (tdipu0102m000) öffnet.

Artikeldaten (Verkauf)
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind voreingestellte Verkaufsdaten für den Artikel vorhanden.

Wenn Sie die Artikelvoreinstellungen vorübergehend deaktivieren möchten, heben Sie die Markierung in diesem Kontrollkästchen auf. Auf diese Weise können Sie die voreingestellten Daten verwenden oder die Verwendung aussetzen, ohne die Daten löschen und wieder neu anlegen zu müssen.

Um diese Daten anzuzeigen oder zu verwalten, klicken Sie auf die Schaltfläche, woraufhin sich das Programm Artikel - Verkauf (Voreinstellungen) (tdisa0102s000) öffnet.

Artikeldaten (Produktion)
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind voreingestellte Produktionsdaten für den Artikel vorhanden.

Wenn Sie die Artikelvoreinstellungen vorübergehend deaktivieren möchten, heben Sie die Markierung in diesem Kontrollkästchen auf. Auf diese Weise können Sie die voreingestellten Daten verwenden oder die Verwendung aussetzen, ohne die Daten löschen und wieder neu anlegen zu müssen.

Um die Artikelproduktionsdaten anzuzeigen oder zu verwalten, klicken Sie auf die Schaltfläche, woraufhin sich das Programm Artikel - Voreinstellungen (Produktion) (tiipd0102m000) öffnet.

Bestelldaten
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind voreingestellte Bestelldaten für den Artikel vorhanden.

Um diese Daten anzuzeigen oder zu verwalten, klicken Sie auf die Schaltfläche, woraufhin sich das Programm Artikel - Bestellung (Voreinstellungen) (tcibd2101s000) öffnet.

Wenn Sie die Artikelvoreinstellungen vorübergehend deaktivieren möchten, heben Sie die Markierung in diesem Kontrollkästchen auf. Auf diese Weise können Sie die voreingestellten Daten verwenden oder die Verwendung aussetzen, ohne die Daten löschen und wieder neu anlegen zu müssen.

Service-Daten
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind voreingestellte Service-Daten für den Artikel vorhanden.

Wenn Sie die Artikelvoreinstellungen vorübergehend deaktivieren möchten, heben Sie die Markierung in diesem Kontrollkästchen auf. Auf diese Weise können Sie die voreingestellten Daten verwenden oder die Verwendung aussetzen, ohne die Daten löschen und wieder neu anlegen zu müssen.

Um diese Daten anzuzeigen oder zu verwalten, klicken Sie auf die Schaltfläche, woraufhin sich das Programm Service-Artikel - Voreinstellungen (tsmdm2105m000) öffnet.

Projektdaten
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind voreingestellte Projektdaten für den Artikel vorhanden.

Wenn Sie die Artikelvoreinstellungen vorübergehend deaktivieren möchten, heben Sie die Markierung in diesem Kontrollkästchen auf. Auf diese Weise können Sie die voreingestellten Daten verwenden oder die Verwendung aussetzen, ohne die Daten löschen und wieder neu anlegen zu müssen.

Um diese Daten anzuzeigen oder zu verwalten, klicken Sie auf die Schaltfläche, woraufhin sich das Programm Artikel - Projektvoreinstellungen (tppdm0106s000) öffnet.

Daten Herstellkostenberechnung
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind voreingestellte Daten für die Herstellkostenberechnung vorhanden.

Wenn Sie die Artikelvoreinstellungen vorübergehend deaktivieren möchten, heben Sie die Markierung in diesem Kontrollkästchen auf. Auf diese Weise können Sie die voreingestellten Daten verwenden oder die Verwendung aussetzen, ohne die Daten löschen und wieder neu anlegen zu müssen.

Um diese Daten anzuzeigen oder zu verwalten, klicken Sie auf die Schaltfläche, woraufhin sich das Programm Artikel - Herstellkostenberechnung (Voreinstellungen) (ticpr0108m000) öffnet.

Lagerdaten
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind voreingestellte Lagerdaten für den Artikel vorhanden.

Wenn Sie die Artikelvoreinstellungen vorübergehend deaktivieren möchten, heben Sie die Markierung in diesem Kontrollkästchen auf. Auf diese Weise können Sie die voreingestellten Daten verwenden oder die Verwendung aussetzen, ohne die Daten löschen und wieder neu anlegen zu müssen.

Um diese Daten anzuzeigen oder zu verwalten, klicken Sie auf die Schaltfläche, woraufhin sich das Programm Artikel - Lager (Voreinstellungen) (whwmd4101s000) öffnet.

Planungsdaten
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind voreingestellte Planungsdaten für den Artikel vorhanden.

Wenn Sie die Artikelvoreinstellungen vorübergehend deaktivieren möchten, heben Sie die Markierung in diesem Kontrollkästchen auf. Auf diese Weise können Sie die voreingestellten Daten verwenden oder die Verwendung aussetzen, ohne die Daten löschen und wieder neu anlegen zu müssen.

Um diese Daten anzuzeigen oder zu verwalten, klicken Sie auf die Schaltfläche, woraufhin sich das Programm Artikel - Planungsvoreinstellungen (cprpd1110m000) öffnet.

Frachtdaten
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind voreingestellte Frachtdaten für den Artikel vorhanden.

Wenn Sie die Artikelvoreinstellungen vorübergehend deaktivieren möchten, heben Sie die Markierung in diesem Kontrollkästchen auf. Auf diese Weise können Sie die voreingestellten Daten verwenden oder die Verwendung aussetzen, ohne die Daten löschen und wieder neu anlegen zu müssen.

Um diese Daten anzuzeigen oder zu verwalten, klicken Sie auf die Schaltfläche, woraufhin sich das Programm Artikel - Voreinstellungen für Fracht (fmfmd1101m000) öffnet.