Mögliche Werte

  • Top-down

    Für jeden Artikel aus dem angegebenen Bereich berechnet LN die tatsächliche Herstellkostenstruktur basierend auf den Produktstrukturdaten, den nachkalkulierten Bearbeitungskostensätzen, den Fremdleistungskostensätzen, den (simulierten) Einkaufspreisen und den Herstellkostenzuschlägen auf Artikel oder Artikelgruppen. Dies gilt nur für den ausgewählten Artikel sowie alle Artikel, die in der Strukturstückliste auf einer niedrigeren Ebene vorkommen.

  • Bottom-up

    LN forscht mit Hilfe des Verwendungsnachweises nach Artikeln auf übergeordneten Ebenen. Diese Artikel werden bei der Herstellkostenberechnung berücksichtigt. Nach Ausführung eines Verwendungsnachweises sind die Preise aller Artikel ermittelt. Folglich berechnet LN bei Bottom-up den Preis jedes Artikels, dessen Preis sich aufgrund einer Änderung im Preis des ausgewählten Artikels ändern könnte. Die Preise von Artikeln auf einer niedrigeren Ebene in der Stückliste werden nicht ermittelt.

    Sie können dieses Verfahren verwenden, wenn Sie nach Änderung des EK-Preises für einen EK-Artikel die endgültigen Herstellkosten eines Endprodukts ermitteln möchten.

  • Eine Ebene

    Für jeden Artikel des angegebenen Bereichs berechnet LN die Herstellkosten und den Bewertungspreis neu. LN passt jedoch die Herstellkosten und Bewertungspreise von Artikeln auf einer untergeordneten Ebene in der Struktur nicht an. Die bestehende Herstellkosten-Struktur der zugrundeliegenden Struktur wird übernommen.