Artikel - Lagerbestandsprüfungen- Schnelleingabe (qmptc2120m100)

Mit diesem Programm können Sie Lagerbestandsprüfungen abrufen und verwalten.

Über das Menü "Zusatzoptionen" können Sie folgende Aufgaben ausführen:

Die Daten in den Registern beziehen sich auf folgende Programme:

Verwandte Themen

 

Artikel
In LN sind das die Rohstoffe, Unterbaugruppen, fertigen Erzeugnisse und Werkzeuge, die eingekauft, gelagert, gefertigt, verkauft etc. werden können.

Bei einem Artikel kann es sich auch um eine Gruppe von Artikeln handeln, die als Bausatz behandelt werden, oder der Artikel kann in mehreren Produktvarianten vorkommen.

Sie können auch virtuelle Artikel definieren, die nicht tatsächlich vorhanden sind, aber zum Verbuchen von Kosten oder Fakturieren von Service-Leistungen verwendet werden können. Beispiele für virtuelle Artikel sind:

  • Kostenartikel (z. B. Elektrizität)
  • Service-Artikel
  • Fremdbearbeitungsdienste
  • Mehrkomponentenartikel (Klassen/Variantenartikel)
Gültigkeitseinheit
Der zu Identifizierungszwecken mit einem Endprodukt verknüpfte Code, der Varianten vom Standardendprodukt darstellen kann. Sie können die Gültigkeitseinheit mit Fertigungsartikeln oder Einkaufsartikeln verknüpfen.
Hinweis

Mit LN können Sie Stichprobenregeln und Prüfkombinationen für eine bestimmte Gültigkeitseinheit definieren.

Verwandte Themen

Folgenummer
Prüfaufträgen wird eine bestimmte Reihenfolgenummer zugeordnet. Auf Basis dieser Nummer werden Merkmale in verschiedenen Stichproben getestet.
Prüfungen
Auftragsmenge
Menge, für die eine Wareneingangsprüfung erforderlich ist. Das Ergebnis des Prüfauftrags bezieht sich daher auf die Qualität dieser Menge.
Mengeneinheit
Physikalische Größe, in der ein Artikel oder eine Ware verwaltet wird. Eine Holzmenge kann z. B. als Länge mit der Einheit 1 Meter oder als Volumen mit der Einheit 1 Raummeter angegeben werden.
Prüfstatus
Akzeptierte Mengen
Empfohlen
In diesem Feld wird die Menge in der Bestandseinheit angegeben, die gemäß der Empfehlung aus dem Paket Qualität akzeptiert werden soll. Es handelt sich hier also um die Gesamtstichprobenmenge, die die Qualitätsanforderungen der Prüfung erfüllt hat.
Abgelehnte Mengen
Empfohlen
In diesem Feld wird die Menge in der Auftragseinheit angegeben, die gemäß der Empfehlung aus dem Paket "Qualität" abgelehnt werden soll. Sie entspricht der Summe aller Stichprobenmengen, die nicht dem erforderlichen Qualitätsniveau entsprechen.
Zerstörte Mengen
Empfohlen
In diesem Feld wird die Gesamtmenge angegeben, die bei einer zerstörenden Materialprüfung zerstört wird. Sie wird in der Auftragseinheit angegeben. Die zerstörte Menge ist gleich dem Stichprobenumfang der Prüfaufträge, die mit zerstörenden Materialprüfungen geprüft werden.

Die zerstörte Menge hat keine Auswirkungen auf die abgelehnte oder die akzeptierte Menge. LN berechnet nur die Menge, die gemäß der Prüfung zerstört wird.