Prüfauftrag - Positionen (qmptc1101m000)Mit diesem Programm verwalten Sie Prüfauftragspositionen. Für jede Kombination aus Aspekt und Merkmal steht eine Prüfposition zur Verfügung. Die Daten, die mit diesem Merkmal verknüpft sind, können für diesen bestimmten Prüfauftrag geändert werden. Register
Hinweis Sie können keinen Datensatz ändern, wenn die Prüfdaten der Position schon existieren. Wenn der Status der Auftragsposition auf Fertig gesetzt ist, können keine neuen Positionen für diesen Herkunftsauftrag hinzugefügt werden.
Prüfauftrag Ein Auftrag, der zur Strukturierung der Prüfung von gekauften, hergestellten oder verkauften Produkten verwendet wird. Position Die Positionsnummer des Auftrags, mit dem der Prüfauftrag verknüpft ist. Dabei kann es sich um die Verkaufsauftragsposition, die Bestellposition oder die Stücklistenposition handeln. Auftragspositionsstatus Der Auftragspositionsstatus gibt den aktuellen Status für die Prüfposition an. Der Status wird in folgenden Programmen geändert:
Aspekt Teile eines Artikels. Eine Schraube kann beispielsweise die Aspekte Kopf und Stift haben. Ein Aspekt kann eine oder mehrere Eigenschaften aufweisen. Beispielsweise hat ein Kopf einen Durchmesser und eine Länge, während der Stift einen Durchmesser und eine Farbe aufweist. Merkmal Eine bestimmte Qualität oder besondere Eigenschaft eines Artikels oder einer Komponente, wie z. B. Durchmesser, Länge oder Gewicht. Merkmalsart In diesem Feld wird die Art des gemessenen Wertes angegeben. Einheit für Merkmal Ausdruck, der verwendet wird, um ein Merkmal mit Hilfe von anderen Variablen oder festen Merkmalen zu berechnen. Hinweis Das Feld Formel ist nur dann aktiv, wenn Sie Formel im Feld Berechnungsweise eingeben. Geben Sie die Bezeichnung der Formel ein, die zum Berechnen des Merkmals verwendet wird. Merkmal für Formel Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann das Merkmal als Variable oder Konstante in der Formel eines anderen Merkmals verwendet werden. Optionssatz Ein Optionssatz ist eine Gruppe möglicher Werte eines Merkmals. Für jeden Wert (Option) können Sie angeben, ob er in Ordnung ist oder nicht akzeptiert werden kann. Die Optionen "Blau" und "Rot" bilden einen Optionssatz. Beispiel
Hinweis Sie können einen Optionssatz eingeben, wenn das Feld Merkmalsart auf Option gesetzt ist. Verfahren In diesem Feld wird die Art des Merkmalswertes angegeben oder die Art, in der das Merkmal berechnet wird. Formel Ausdruck, der verwendet wird, um ein Merkmal mit Hilfe von anderen Variablen oder festen Merkmalen zu berechnen. Hinweis Das Feld Formel ist nur dann aktiv, wenn Sie Formel im Feld Berechnungsweise eingeben. Geben Sie die Bezeichnung der Formel ein, die zum Berechnen des Merkmals verwendet wird. Tatsächlicher Beginn am In diesem Feld wird das Datum angegeben, an dem zum ersten Mal Daten für die Prüfauftragsposition erfasst wurden. Dieses Datum wird im Programm Stichprobe - Prüfdaten nach Merkmal (qmptc1115m000) aktualisiert und kann nicht geändert werden. Tatsächliches Fertigstellungsdatum In diesem Feld wird das Datum angegeben, an dem die Prüfung fertiggemeldet wird. Dieses Datum wird im Programm Prüfaufträge fertigmelden und verarbeiten (qmptc1202m000) aktualisiert und kann nicht geändert werden. Prüfung Eine Überprüfung bzw. Untersuchung eines bestimmten Merkmals. Sie können ein oder mehrere Prüfverfahren mit einem Merkmal verknüpfen. Prüfstand Der (physische) Ort, an dem Kontrollen durchgeführt werden. Zerstörende Prüfung Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Prüfung zerstörend, und der Artikel kann nach der Prüfung nicht mehr verwendet werden. Ergebnisart In diesem Feld wird die Art des Ergebnisses angegeben, das an den Anwender weitergegeben wird. Prüfeinheit Die für die Prüfung gültige Einheit, wie z. B. Meter, Liter oder Kilogramm. Hinweis Die Merkmalseinheit ist der Vorgabewert. Die Prüfeinheit und die Merkmalseinheit müssen dieselbe physikalische Größe haben. Norm In diesem Feld wird die Norm angegeben, die im Allgemeinen für die Prüfung verwendet wird, beispielsweise eine DIN-Norm. Kenntnisse Bestimmtes Wissen oder technische Fachkompetenz, über die ein Techniker zur Ausführung einer entsprechenden Service-Leistung verfügen muss. Beispiele wären z. B. elektrotechnisches Wissen, Kenntnisse über Spezialwerkzeuge usw. Mitarbeiter In diesem Feld wird der Mitarbeiter angegeben, der die Prüfung dieses Merkmals durchführt. Prüfmittel Ein Werkzeug, das bei Qualitätsprüfungen zum Messen von bestimmten Eigenschaften eines Artikels verwendet wird. Beispiel
Prüfmittelgruppe In diesem Feld wird der Code der Prüfmittelgruppe angegeben. Die Gruppe der Prüfmittel mit identischen Merkmalen. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Prüfmittelnummer Die Nummer des Prüfmittels, die zur Verfolgung des Prüfmittels verwendet werden kann. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Fester Merkmalswert Ein Merkmalswert, der einmal festgelegt wird. Ein Merkmalswert, der einmal festgelegt wird. Hinweis Der feste Merkmalswert wird mit den Prüfergebnissen verglichen, die im Programm Stichprobe - Prüfdaten nach Merkmal (qmptc1115m000) eingegeben wurden. Dieses Feld ist nur dann aktiv, wenn das Feld Berechnungsweise auf Fest gesetzt ist. Wenn das Feld Merkmalsart auf Ganze Zahl gesetzt ist, wird das Feld Fester Merkmalswert auf die nächstliegende ganze Zahl gerundet. Hinweis
Norm In diesem Feld wird die Norm angegeben, die im Allgemeinen für das Merkmal verwendet wird. beispielsweise eine DIN-Norm. Normwert Die Norm ist die erforderliche Qualität für das Merkmal. Der Wert wird in der Einheit des Merkmals angegeben. Hinweis Dieses Feld ist nicht aktiv, wenn Sie Fest im Feld Berechnungsweise oder Option im Feld Merkmalsart eingeben. Obergrenze In diesem Feld geben Sie den höchsten Wert für das Merkmal ein, bei dem die Qualität noch akzeptabel ist. Dieser Wert wird in der Einheit des Merkmals angegeben. Hinweis Der Wert im Feld Obergrenze muss größer oder gleich dem Wert im Feld Normwert sein. Untergrenze In diesem Feld geben Sie den niedrigsten Wert für das Merkmal ein, bei dem die Qualität noch akzeptabel ist. Dieser Wert wird in der Einheit des Merkmals angegeben. Hinweis Der Wert im Feld Untergrenze muss größer oder gleich dem Wert im Feld Normwert sein.
Formel prüfen Prüft die Gültigkeit der auftragsbezogenen Formeldaten. Auf "Aktiv" setzen Mit dieser Option setzen Sie den Status der Prüfauftragsposition auf "Aktiv". Auf "Abgeschlossen" setzen Mit dieser Option setzen Sie den Status der Prüfauftragsposition auf "Abgeschlossen". Verteilung - Histogramm Mit dieser Option zeigen Sie das Verteilungshistogramm an.
| ||||||||||||||||||||||