In dieses Feld geben Sie die Herkunft des Auftrags ein.
Zulässige Werte
Prüfauftrag (qmptc1100m100)Mit diesem Programm verknüpfen Sie Prüfauftragspositionen, Stichproben und Prüfdaten mit einem bestimmten Prüfauftrag.
Herkunft In dieses Feld geben Sie die Herkunft des Auftrags ein. Zulässige Werte Herkunftsauftrag Die Auftragsnummer der Herkunft der Prüfung. Herkunftsauftragsposition Die Positionsnummer auf dem Auftrag. Dabei kann es sich um die Nummer der Verkaufsauftragsposition, der Bestellposition oder der Stücklistenposition handeln. Herkunftsauftrag - Folgenummer Die Folgenummer des Prüfauftrags, auf dessen Basis Merkmale in verschiedenen Stichproben getestet werden. Arbeitsgang Der Code für den Arbeitsgang. Prüfungen Die Prüfauftragspositionen, die für einen bestimmten Prüfauftrag generiert wurden. Diese Zeile entspricht Merkmalen, die für die Prüfreihen verwaltet werden, die mit dem Standardprüfverfahren verknüpft sind. Prüfposition Die Folgenummer der durchzuführenden Prüfung. Ladeeinheit Die Ladeeinheit. Status Der Status des Auftrags. Auftragsdaten Prüfauftrag Der eindeutige Code des Prüfauftrags. Status Der Status des Prüfauftrags. Handelspartner Der eindeutige Code des Handelspartners. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Artikel Der mit dem Prüfauftrag verknüpfte Artikel. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. K-Artikelversion Die Version oder überarbeitete Version eines Konstruktionsartikels (K-Artikels) oder eines versionsgesteuerten Artikels. Für einen K-Artikel können mehrere Versionen vorhanden sein. Hinweis Hinweis: Mit LN können Sie Stichprobenregeln und Prüfkombinationen für eine bestimmte K-Artikelversion definieren. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Gültigkeitseinheit Der zu Identifizierungszwecken mit einem Endprodukt verknüpfte Code, der Varianten vom Standardendprodukt darstellen kann. Sie können die Gültigkeitseinheit mit Fertigungsartikeln oder Einkaufsartikeln verknüpfen. Hinweis Mit LN können Sie Stichprobenregeln und Prüfkombinationen für eine bestimmte Gültigkeitseinheit definieren. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Prüfverfahren Standardprüfverfahren Der eindeutige Code der Qualitäts-ID. Version Die Versionsnummer des Standardprüfverfahrens. Wenn Sie ein Standardprüfverfahren ändern, weist LN eine neue Versionsnummer zu. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Prüfreihe Der eindeutige Code der Prüfreihe. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Ergebnis In diesem Feld wird das Ergebnis der Prüfung angegeben. Mengen Auftragsmenge In diesem Feld wird die Menge des Auftrags angegeben. Einheit Die Maßeinheit, in der der Bestand eines Artikels erfasst wird, z. B. Stück, Kilogramm, 12-er Kiste oder Meter. Prüfmenge Die Menge des zu prüfenden Artikels. Einheit Die Maßeinheit, in der der Bestand eines Artikels erfasst wird, z. B. Stück, Kilogramm, 12-er Kiste oder Meter. Maximaler Stichprobenumfang Die maximale Größe der zu prüfenden Stichprobe. Einheit Die Maßeinheit, in der der Bestand eines Artikels erfasst wird, z. B. Stück, Kilogramm, 12-er Kiste oder Meter. Gesamtumfang der Stichprobe In diesem Feld wird die Gesamtmenge aller zu prüfenden Stichproben angegeben. Einheit Die Maßeinheit, in der der Bestand eines Artikels erfasst wird, z. B. Stück, Kilogramm, 12-er Kiste oder Meter.
| |||