| Qualitätskombinationen (qmptc0111m000) Mit diesem Programm definieren Sie Qualitätskombinationen. Solche Qualitätskombinationen setzen sich aus drei Teilen zusammen:: - das Modul, aus dem Prüfungen stammen
- dem Artikel oder der Qualitätsgruppe, der/die für die betreffende Kombination gültig ist;
- der für diese Kombination gültigen Qualitäts-ID.
Eine einzelne Qualitäts-ID kann für mehrere Qualitätskombinationen verwendet werden. Hinweis Für eine Formel müssen alle Merkmale, die die Variablen der Formel darstellen, in dieselbe Prüfreihe wie die Formel gestellt werden. Ansonsten wird keine Formel für die Qualitäts-ID erstellt. Die Option zum Bewerten von Standardprüfverfahren bewertet auch: - ob der Artikel eine ID-Nummer hat.
- ob ein beliebiger Artikel in der Qualitätsgruppe eine ID-Nummer hat.
Wenn die oben genannten Bedingungen erfüllt sind, überprüft ERPLN, ob die verbundene Testmenge im Standardprüfverfahren größer als 1 ist. Wenn der Artikel oder ein beliebiger Artikel in der Testgruppe mit einer Testmenge verbunden ist, die größer als 1 ist, wird diese Warnmeldung angezeigt: - Der Artikel (Artikel-Code) hat eine ID-Nummer und die Prüfmenge ist größer als 1. Die Prüfdaten werden auf alle Artikel mit ID-Nummer in der Prüfmenge angewendet.
Herkunft Mit der Herkunft wird ein integriertes Modul oder ein Paket angegeben, auf das sich ein (Prüf-)Auftrag bezieht. Qualitätsprüfungen werden innerhalb eines Moduls oder Pakets ausgeführt. In diesem Feld wird eines der implementierten Module oder Pakete in LN ausgewählt. Hinweis Sie können die implementierten Module und Pakete im Programm Parameter Qualität (QM) (qmptc0100m000) verwalten. Kombinationseinstellungen Qualitätsgruppe Die Artikel in dieser Gruppe weisen ähnliche Qualitätsmerkmale auf. Die für die Qualitätsgruppe definierten Daten werden als Voreinstellung für alle Artikel dieser Qualitätsgruppe verwendet. Qualitätsgruppe In diesem Feld werden die Qualitätsgruppe und alle dazugehörigen Artikel angegeben, für die eine bestimmte Qualitätsprüfung durchgeführt werden soll. Artikel In LN sind das die Rohstoffe, Unterbaugruppen, fertigen Erzeugnisse und Werkzeuge, die eingekauft, gelagert, gefertigt, verkauft etc. werden können. Bei einem Artikel kann es sich auch um eine Gruppe von Artikeln handeln, die als Bausatz behandelt werden, oder der Artikel kann in mehreren Produktvarianten vorkommen. Sie können auch virtuelle Artikel definieren, die nicht tatsächlich vorhanden sind, aber zum Verbuchen von Kosten oder Fakturieren von Service-Leistungen verwendet werden können. Beispiele für virtuelle Artikel sind: - Kostenartikel (z. B. Elektrizität)
- Service-Artikel
- Fremdbearbeitungsdienste
- Mehrkomponentenartikel (Klassen/Variantenartikel)
Hinweis - Standardartikel werden mit Hilfe eines Artikelcodes gekennzeichnet.
- Für segmentierte Artikel wird ein Projektcodesegment und ein Artikelbasissegment (Artikelcode des kundenspezifischen Artikels) angegeben. Diese Segmente werden im Programm Artikelsegmentierung (tcibd0500m000) angelegt.
Hinweis Die Qualitätskombination des Artikels (der in diesem Programm festgelegt wurde) übersteuert die Qualitätskombination der Qualitätsgruppe, zu der der Artikel gehört. Bezeichnung In diesem Feld wird die Artikelbezeichnung angegeben. Handelspartner In diesem Feld werden der Name des Handelspartners und dessen Kennung angegeben. K-Artikelversion Die Version oder überarbeitete Version eines Konstruktionsartikels (K-Artikels) oder eines versionsgesteuerten Artikels. Für einen K-Artikel können mehrere Versionen vorhanden sein. Hinweis Hinweis: Mit LN können Sie Stichprobenregeln und Prüfkombinationen für eine bestimmte K-Artikelversion definieren. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Gültigkeitseinheit Der zu Identifizierungszwecken mit einem Endprodukt verknüpfte Code, der Varianten vom Standardendprodukt darstellen kann. Sie können die Gültigkeitseinheit mit Fertigungsartikeln oder Einkaufsartikeln verknüpfen. Hinweis Mit LN können Sie Stichprobenregeln und Prüfkombinationen für eine bestimmte Gültigkeitseinheit definieren. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Prüfeinstellungen QM empfiehlt Dieses Feld gibt an, wie mit den Prüfergebnissen verfahren werden muss. Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, stellen die Prüfergebnisse eine Empfehlung für den Anwender dar, die der Anwender überschreiben kann. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, sind die Prüfergebnisse obligatorisch, und der Anwender kann diese nicht überschreiben. In diesem Fall können Sie keine zerstörenden Materialprüfungen verwenden. Hinweis Der Wert in diesem Feld übersteuert den Wert im Feld QM empfiehlt im Programm Parameter Qualität (QM) (qmptc0100m000). Sperrverfahren Das Sperrverfahren bezieht sich auf die Art, wie Abläufe in der Produktion, im Einkauf oder im Verkauf angehalten beziehungsweise gesteuert werden, damit Prüfungen durchgeführt werden können. Hinweis Wenn das Kontrollkästchen QM empfiehlt nicht markiert ist, kann auf dieses Feld nicht zugegriffen werden. Standardprüfverfahren Der Code des zu verwaltenden Standardprüfverfahrens. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Text Text In diesem Feld wird der Text für die Qualitätskombinationen angegeben. Arbeitsplanverwaltung Anhand des Arbeitsplans wird ermittelt, ob eine Prüfung durchgeführt werden muss. Ein Arbeitsplan wird nur dann festgelegt, wenn eine Prüfung des Artikels obligatorisch durchgeführt werden muss. Arbeitsplanverwaltung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Arbeitsgang Der Arbeitsgang. Ein Arbeitsgang wird nur dann festgelegt, wenn eine Prüfung des Artikels obligatorisch durchgeführt werden muss. Aufgabe In diesem Feld wird die Tätigkeit angegeben, die während des Arbeitsgangs ausgeführt wird. Aufgabe Wenn nur eine Position für diesen Arbeitsgang vorhanden ist, können Sie keinen Wert in dieses Feld eingeben. Aus Lager In diesem Feld wird das Lager angegeben, aus dem der Artikel umgelagert wird. An Lager In diesem Feld wird das Lager angegeben, in das der Artikel umgelagert wird. Bezeichnung untergeordneter Artikel In diesem Feld wird die Bezeichnung des untergeordneten Artikels angegeben. Standardprüfverfahren Der Code, unter dem Daten zusammengefasst werden, die für die Prüfung der Qualität eines Artikels erforderlich sind. Durch die Verwendung eines Standardprüfverfahrens kann sehr viel Zeit eingespart werden, da es für eine ganze Gruppe von Produkten eingesetzt werden kann, die die gleichen Qualitätsstandards und Prüfungen erfordern. Standardprüfverfahren In diesem Feld wird die Qualitäts-ID angegeben. | |