Architektur

Mit Infor ION Business Analytics kann der Anwender schnell und problemlos eine erweiterte Business-Intelligence-Umgebung für sein ERP-System implementieren. Business Analytics umfasst die häufigsten Metriken, die Business-Anwender für die Analyse und die Erstellung von Berichten für Qualitätstests benötigen und so die täglichen Aufgaben besser überwachen können.

Mit Business Analytics können Sie alle Vorgänge ausführen, mit denen Daten extrahiert, umgewandelt und von einem ERP-System in eine BI-Umgebung geladen werden. Die ION-Suite von Infor führt eine automatische Verarbeitung der Kommunikation zwischen den Modulen und den Speicherdaten im Business Vault durch.

Der Business Vault ist die zentrale Sammelstelle. Ein ERP-System kann über die standardmäßigen ION-Anschlüsse, kundenspezifische ION-Anschlüsse oder die Punkt-zu-Punkt-Integrationen an den Business Vault angeschlossen werden. Bei Verwendung eines ION-Anschlusses werden die zu einer Buchung gehörigen und in das ERP-System gebuchten Informationen in eine standardisierte XML-Datei umgewandelt, die als BOD (Business Object Document) bezeichnet wird. Die BOD-Datei wird via ION Connect zum Infor Business Vault gesendet. Die Informationen werden in einem Rohdatenformat gespeichert und automatisch in ein relationales Schema umgewandelt. Diese Umwandlung findet durch einen als "Shredding" bezeichneten Vorgang statt.

[...]

Die Daten werden verwendet, um Sternschemas aus dem relationalen Schema zu erstellen.

Import Master, erstellt multidimensionale Hypercubes, die auf Infor ION BI OLAP Server ausgeführt werden. Basierend auf den Cubes werden die Dashboards, Berichte und Analysen mit Infor ION BI Application Studio bereitgestellt, das auf Mingle (Workspace) oder in einer eigenständigen Anwendung ausgeführt wird.

Verschiedene Dashboard-Arten werden basierend auf den Anforderungen des Anwenders, wie etwa präsentationsorientierte Übersichten oder optimierte Dashboards, bereitgestellt.