Automatische Wareneingänge

Um Datensätze für automatische Wareneingänge zu erstellen, erstellt LN zunächst Kombinationen von Lieferanten, Lägern und Artikeln auf Basis der Bereiche oder der Auswahl von Handelspartnern, Lägern, Terminen und Artikeln, die im Programm Automatische Wareneingänge veranlassen (whinh3223m000) eingegeben wurden. Dann liest LN die Einstellungen für den Wareneingang in den Bedingungen für diese Kombinationen.

Die generierten Wareneingangsdatensätze enthalten Daten wie die Läger, in denen die Eingänge stattfinden sollen, die Artikelmengen und die Termine für die automatischen Eingänge. Am Fälligkeitsdatum des automatischen Wareneingangs führt LN den automatischen Eingang durch.

Das Erstellen der Kombination aus Handelspartner, Lager und Artikel und das Lesen der Bedingungen kann sich stark auf Ihre Systemressourcen auswirken. Markieren Sie daher, wenn Wareneingangsdatensätze bereits bei einem vorherigen Lauf des Programms Automatische Wareneingänge veranlassen (whinh3223m000) erstellt wurden, das Kontrollkästchen Lesen der Bedingungen überspringen, damit LN die Wareneingangsdatensätze nicht erneut erstellt, bevor es die automatischen Wareneingänge ausführt.

Systemleistung
  • Auswirkungen auf CPU: Ja
  • Auswirkungen auf Datenbankwachstum: Nicht relevant