ID-Nummern und Chargen in Lagerwirtschaft

Das Verfolgen von Artikeln mit ID-Nummer erhöht die Anzahl von Buchungen, besonders, wenn Sie das Kontrollkästchen ID-Artikel im Bestand im Unterprogramm Artikel - Lagerwirtschaft (whwmd4500m000) aktivieren.

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen ID-Artikel im Bestand nur in Szenarien mit geringer Stückzahl, z. B. zum Reservieren eines bestimmten ID-Artikels für einen Auftrag. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen für eine hohe Stückzahl aktivieren, führt dies zu erheblichem Datenbankwachstum für Lagerwirtschaft und Integrationen. Eine Sendung von 10 ähnlichen anonymen Artikeln wird z. B. als eine Buchung von 10 Stück gehandhabt. Bei ID-Artikeln erfolgt für jeden Artikel eine separate Buchung.

Wenn das Kontrollkästchen ID-Artikel im Bestand nicht markiert ist, können Sie z. B. immer noch einen bestimmten ID-Artikel während der Auslagerung einem Auslagerungsauftrag zuweisen, damit Sie wissen, welcher ID-Artikel an einen bestimmten Kunden versendet wurde. Auf diese Weise entsteht kein zusätzliches Datenbankwachstum.

Das Kontrollkästchen Charge in Bestand im Unterprogramm Artikel - Lagerwirtschaft (whwmd4500m000) wirkt sich ebenfalls auf das Datenbankwachstum und die Systemleistung aus. Die verschiedenen Artikel in einer Charge werden allerdings nicht einzeln verarbeitet, wie es bei ID-Artikeln der Fall ist, so dass Chargen weniger Auswirkungen haben als ID-Artikel.

Systemleistung
  • Auswirkungen auf CPU: Ja
  • Auswirkungen auf Datenbankwachstum: Ja