Modellieren von Ausnahmen bei der Besteuerung

Wenn der abgeleitete Steuercode nicht korrekt ist, können Sie Ausnahmen definieren. Ein Ausnahme für die Besteuerung besteht aus einem Satz von Buchungsdaten, für die Sie einen Steuercode und/oder ein Steuerland sowie ein Steuerland des Handelspartners festlegen, die von den Werten abweichen, die normalerweise aus dem Steuercode oder Steuerland abgeleitet werden.

Sie können die Ausnahmen für die Besteuerung in folgenden Programmen definieren:

Wenn Sie Ausnahmen bei der Besteuerung einrichten, sollten Sie deren Anzahl jedoch möglichst gering halten. Mehr Regeln heißt höhere Komplexität, wodurch sich die Leistung verringert. Modellieren Sie daher Ausnahmen bei der Besteuerung nur für Steuersituationen, die häufig vorkommen und für die die Standard-Steuerlogik nicht ausreicht. Für selten auftretende Steuersituationen können Sie die Steuerdaten auch manuell pro Auftrag eingeben. Verwenden Sie nach Möglichkeit USt-Ländergruppen, um die Anzahl von Ausnahmeregeln zu beschränken.

Systemleistung
  • Auswirkungen auf CPU: Ja
  • Auswirkungen auf Datenbankwachstum: Nicht relevant