Frachtangaben (fmfoc3501m000)

Mit diesem Programm können Sie Daten zu den Frachtaufträgen und Frachtauftrags-Clustern des Frachtauftrags ansehen, der mit der aktuellen Auftragsposition verknüpft ist. Dieses Programm wird angezeigt, wenn für den mit der aktuellen Auftragsposition verknüpften Frachtauftrag in Fracht eine Cluster-Bildung erfolgt. Eine Cluster-Bildung für einen Frachtauftrag erfolgt, wenn er ohne Frachtzusammenstellung für den Transport an einen Spediteur fremdvergeben wird.

Verwandte Themen

 

Cluster
Der Cluster, zu dem der mit der aktuellen Auftragsposition verknüpfte Frachtauftrag gehört.
Cluster-Status
Der Status des Clusters, zu dem der mit der aktuellen Auftragsposition verknüpfte Frachtauftrag gehört.
Spediteur
Der Spediteur, an den der mit der aktuellen Auftragsposition verknüpfte Frachtauftrag fremdvergeben wird.
Versand-ID des Spediteurs
Die vom Spediteur vergebene Nummer zur Bestimmung der Ladung. Diese Nummer dient dem Spediteur dazu, die Sendung zu verfolgen.
Versandprozedur
Ein Verfahren bei der Bearbeitung eines Lagerauftrags oder einer Sendung für den Transport. Beim Versand können Sie festlegen, welche Transportdokumente (Packliste, Lieferschein oder Frachtbrief) für den Transport der Sendung gedruckt werden müssen. Für jede Sendung wird eine Versandprozedur definiert. Wenn eine Sendung den Status Bestätigt erhält, werden die im Versand angegebenen Dokumente gedruckt.
Fracht-Service-Grad
Der Fracht-Service-Grad des mit der aktuellen Auftragsposition verknüpften Frachtauftrags.
Lieferbedingungen
Die Lieferbedingungen des mit der aktuellen Auftragsposition verknüpften Frachtauftrags.
Geplanter Ladetermin
Der Termin und der Zeitpunkt, an dem das Laden der Waren des mit der aktuellen Auftragsposition verknüpften Frachtauftrags geplant ist. Dieser Termin wird nicht vom Frachtzusammenstellungs-Algorithmus in Fracht generiert.
Tatsächlicher Ladetermin
Der Termin und der Zeitpunkt, an dem das Laden der Waren des mit der aktuellen Auftragsposition verknüpften Frachtauftrags tatsächlich stattfindet. Dieser Termin wird manuell eingegeben, wenn die entsprechende Information vom Spediteur vorliegt.
Geplanter Entladetermin
Der Termin und der Zeitpunkt, an dem das Entladen der Waren des mit der aktuellen Auftragsposition verknüpften Frachtauftrags geplant ist. Dieser Termin wird nicht vom Frachtzusammenstellungs-Algorithmus in Fracht generiert.
Tatsächlicher Entladetermin
Der Termin und der Zeitpunkt, an dem das Entladen der Waren des mit der aktuellen Auftragsposition verknüpften Frachtauftrags tatsächlich stattfindet. Dieser Termin wird manuell eingegeben, wenn die entsprechende Information vom Spediteur vorliegt.
Frachtauftragsposition
Die ID des mit der aktuellen Auftragsposition verknüpften Frachtauftrags.
Frachtauftragsposition
Die Nummer der mit der aktuellen Auftragsposition verknüpften Frachtauftragsposition.
Status
Der Status der mit der aktuellen Auftragsposition verknüpften Frachtauftragsposition.

Verwandte Themen

 

Frachtauftrags-Cluster drucken
Ruft das Programm Frachtauftrags-Cluster drucken (fmfoc3400m000) auf. LN ruft dieses Programm standardmäßig zum Drucken des Berichts auf.