Sperrung

Unter dem Begriff Sperrung versteht man das Sperren von Bestandsbuchungen. Wenn Sie eine Sperrung vornehmen, muss der Grund für die Sperrung angegeben werden. Er kann dann mit einer Lagerzone, einem Lagerplatz, einer Charge, einem Bestandspunkt oder einem Artikel mit ID-Nummer verknüpft werden.

  • Es kann vorkommen, dass Sie einen Teil des Lagers sperren oder verhindern müssen, dass Artikel im Lager bewegt werden. Daher können Einlagerung, Auslagerung, Umlagerung (Wareneingang, Entnahme) oder die Zusammenstellung von Artikeln auf verschiedenen Bestandsebenen wie der Lagerzone oder dem Lagerplatz gesperrt werden.

    Auf jeder dieser Ebenen können Sie eine oder mehrere Buchungen sperren. Sie können außerdem Bestand auf diesen Ebenen für alle Buchungen gleichzeitig sperren bzw. entsperren.

  • Um eine neue Ebene von Sperrmengen einzuführen, werden Sperrungen auf Zuordnungsebene generiert, wenn der Artikel eine Projektzuordnung hat. Immer wenn ein Anwender eine manuelle Sperrung eingibt, wird gesperrter Bestand auf Ebene der Projektzuordnung erfasst. Anhand dieser Reihenfolge wird bestimmt, welche Zuordnung gesperrt werden muss:

    • Sperren von nicht zugeordnetem Bestand.
    • Sperren von zugeordnetem Bestand mit Überbestand und Sperren (eines Teils) der überschüssigen Menge (Sortierung in alphabetischer Reihenfolge).
    • Sperren von zugeordnetem, für Umbuchungen verfügbarem Bestand und Sperren (eines Teils) der für die Umbuchung verfügbaren Menge (Sortierung in alphabetischer Reihenfolge).
    • Sperren des zugeordneten Bestands ohne Überbestand und ohne für Umbuchung verfügbaren Bestand (Sortierung nach dem spätesten nächsten Bedarfsdatum).
  • Mit der neuen Funktion können Sie Berichte über fehlerhaftes Material für die gesperrten Bestandspunkte generieren, um eine neue Bestandspunktebene einzuführen. Berichte über fehlerhaftes Material (NCMR) für die gesperrten Bestandpunkte können Sie im Programm Lager - Lagerplatz - Artikel - Gesperrte Bestandspunkte (whwmd6130m000) generieren.

    Sie können die vorhandenen NCMR-Berichte anzeigen und auch neue NCMR-Berichte für den gesperrten Bestandspunkt erstellen. Außerdem können Sie Bestandspunkte für einen bestimmten Handelspartner sperren.