Auslagerung/Prüfungen

Bei der Auslagerung werden die Waren aus einem Lager entnommen. Für das Abrufen und Versenden von Waren aus einem Lager basiert die Lagerverarbeitung entweder auf Ladeeinheiten oder auf zur Auslagerung bestimmten Sendungen und Lagerauftragspositionen. Wenn Sie Waren mit Hilfe von Ladeeinheiten verarbeiten, werden die mit den Ladeeinheiten bzw. Sendungen verbundenen Auftragspositionen im Hintergrund aktualisiert.

  • Laufnummer

    Die Laufnummer ist ein Code, der einer Gruppe von Lagerauftragspositionen bei der Vorschlagserstellung zugewiesen wird.Von LN wird eine Laufnummer zugewiesen oder generiert, wenn Sie beim Generieren eines Ein- oder Auslagerungsvorschlags für eine Gruppe von Lagerauftragspositionen keine Laufnummer eingeben oder auswählen.

    Bei Einlagerungsbewegungen kann der Anwender Lagerungsscheine generieren und diese anhand des Laufs bestätigen. Bei Auslagerungsbewegungen kann der Anwender Auslagerungsvorschläge freigeben, Kommissionierlisten generieren und diese anhand des Laufs bestätigen.

  • Ein Auslagerungsvorschlag ist eine von LN erstellte Liste, die unter Berücksichtigung von Faktoren wie gesperrte Lagerplätze und Auslagerungsverfahren den Lagerplatz und die Charge vorschlägt, aus denen Waren zu entnehmen sind.

    Ein Auslagerungsvorschlag besteht aus den Anweisungen zum Bewegen von Artikeln, die aus dem Lager entnommen werden sollen. So könnte eine einzelne Position eines Auslagerungsvorschlags wie folgt lauten: Nehmen Sie 10 Stück von Artikel A aus Entnahmelagerplatz 3 und lagern Sie diese auf Versandbereitstellungsplatz 5 um.

  • Die Auslagerungsverwaltung dient zur Abwicklung von Aktionen, um gelagerte Waren aus dem Lager zu entnehmen, und enthält Auslagerungs- und Versandabläufe. Während der Entnahme der Waren werden mehrere Aktivitäten eingerichtet und flexibel ausgeführt. Während der Auslagerung können Sie verschiedene Aktivitäten aktivieren oder deaktivieren oder Aktivitäten im Ausführungsmodus ändern.

    Die Auslagerung erfolgt mithilfe von Auslagerungsvorschlägen, bei denen es sich um eine von LN erstellte Liste handelt, die unter Berücksichtigung von Faktoren wie gesperrte Lagerplätze und Auslagerungsverfahren den Lagerplatz und die Charge vorschlägt, aus denen Waren zu entnehmen sind.

    Nachdem der Auslagerungsvorschlag für die Auslagerungsposition generiert wurde, können Sie den Auslagerungsvorschlag ändern. Wenn die Funktion "Nur vollständige Verpackungen" implementiert und die geänderte vorgeschlagene Menge kein Vielfaches der Menge einer vollständigen Verpackung ist, wird eine Warnmeldung angezeigt. Beim Bestätigen von Sendungen können Sie die vorgeschlagene Menge auf ein Vielfaches der vollständigen Verpackung setzen.

  • Während der Auslagerung führt die Entnahme von Waren mit Projektzuordnung aus einem Lager zu Bestandsbuchungen, die auf der Zuordnungsverteilung basieren. Während der Abwicklung des Auslagerungsvorschlags und der WE-Prüfungen wird die Zuordnungsverteilung für die Auslagerungsposition mit den vorgeschlagenen Mengen, den genehmigten Mengen und den abgelehnten Mengen aktualisiert. Wenn die Waren am Versandbereitstellungsplatz eintreffen, um versendet zu werden, werden die tatsächlichen Zuordnungen erstellt. Während des Bestätigungsprozesses wird die Zuordnungsverteilung für die Sendungsposition erstellt.

  • Der Wareneingang und die Wareneingangsprüfung umfassen die Aktivitäten, die Sie in LN für den Wareneingang und ggf. die Prüfung von Waren vornehmen müssen, die Sie im Lager lagern möchten. Im Rahmen dieses Ablaufs werden auch alle Schritte (auch Aktivitäten genannt) der Einlagerung und Wareneingangsprüfung sowie deren Ausführung beschrieben.

  • Kommissionierlisten

    Eine Kommissionierliste ist ein Beleg, in dem das für Produktionsaufträge oder Versandaufträge zu entnehmende Material aufgeführt wird. Dieser Beleg wird von Lagermitarbeitern zur Entnahme für Produktionsaufträge oder Versandaufträge verwendet. Sie können für jede Laufnummer eine Kommissionierliste generieren und eine neue Kommissionierliste für eine neue Entnahmetour.

  • Die Gültigkeitseinheiten können ausgetauscht werden, wenn für die bestellte Gültigkeitseinheit kein verfügbarer Bestand vorhanden ist. Wenn bei Auslagerungspositionen mit Projektzuordnung kein Bestand für die bestellte Gültigkeitseinheit verfügbar ist, können Sie die Gültigkeitseinheiten austauschen.

  • Fahrzeughersteller nutzen verschiedene Lieferverfahren bei der Bestellung von Komponenten von Zulieferern, deren Verfahrens- und Informationsanforderungen von allen Zulieferern in der Fahrzeugindustrie erfüllt werden müssen. CINDI ist eines dieser Verfahren. Dabei handelt es sich um ein umfassendes Verfahren, das vier Aspekte berücksichtigt:

    • Transport-ID
    • Verteilungszone/Arbeitsplancode
    • RAN/Kanban-Nummer/Lieferabrufnummer
    • Verbrauchsort/Zielort