Warendirektanlieferung

Mit einer Warendirektanlieferung werden ausstehende Wareneingänge und verfügbarer vorhandener Bestand zur Deckung von Bedarf mit hoher Priorität eingesetzt. Dieses Verfahren wird bei einem anwenderspezifischen Cluster von Lägern angewendet. Bei einer Warendirektanlieferung werden die Waren vom Lieferanten direkt an das Kundenlager anstatt an das eigene Lager geliefert.

Die Warendirektanlieferung (WDA) kann auf verschiedene Art ausgeführt werden:

  • Automatisch
  • Interaktiv
  • Manuell
  • Das Konzept der Warendirektanlieferung impliziert, dass Waren, die vom Lieferanten geliefert oder in Produktionsstätten gefertigt werden, ohne Zwischenlagerung in einem Lager direkt an den Ort ihres Verbrauchs gebracht werden. Das Konzept der Warendirektanlieferung nutzt das Konzept der Direktbereitstellung, um die Lagerung der Waren in einem Lager zu vermeiden, sowie das Konzept des Lagerumbuchungsauftrags, um die Waren direkt an den Ort ihres Verbrauchs, wahrscheinlich ein anderes Lager, umzubuchen.

  • Lagerstrukturen für Lieferungen werden für die Warendirektanlieferung definiert. Dabei handelt es sich um einen anwenderspezifischen Cluster, der aus einem oder mehreren Lieferlägern und einer Reihe von Ziellägern besteht. Bevor Sie die Warendirektanlieferung verwenden können, muss zumindest eine Lagerstruktur für Lieferungen definiert worden sein.

  • Wenn Sie die Warendirektanlieferung (WDA) verwenden, können Sie Planungsprioritätsregeln für die Direktbereitstellung definieren. Diese Regeln legen Bedingungen fest, die auf eine bestimmte Situation und einen bestimmten Auftrag angewendet werden können, und die zu einer Prioritätszahl führen, wenn sie auf einen bestimmten Auftrag angewendet werden. Das Verdichten der Prioritätszahlen aller anwendbaren Prioritätsregeln führt zu einer Planungspriorität, die wiederum als Systempriorität dient.

  • Die Aufträge für Warendirektanlieferung (WDA) erfordern eine sorgfältige Planung, um die Waren direkt vom Lieferanten an den Kunden liefern zu lassen, anstatt an das eigene Lager. In LN gibt es drei Verfahren zur Planung der Warendirektanlieferung:

    • WDA für Wareneingänge
    • WDA für Wareneingänge aus Produktion (SFC)
    • WDA für Bestand