| Datenbankverwaltung LN-Daten werden in Datenbanktabellen gespeichert. LN unterstützt verschiedene Systeme zur Verwaltung relationaler Datenbanken (RDBMS). Um auf die Datenbank zugreifen zu können, müssen die LN-Anwender über die Berechtigung verfügen, auf das System zur Verwaltung relationaler Datenbanken (RDBMS) zuzugreifen. Für jede von LN verwendete Datenbankart müssen Sie Datenbankinformationen festlegen. Während der Einrichtung müssen Sie auch eine Datenbankdefinition anlegen und dieser Tabellen zuweisen. Dank der vom Paket Tools unterstützten Client/Server-Architektur kann der Anwender mit verschiedenen Datenbankarten arbeiten. Diese Datenbanken können auf einem System liegen oder über mehrere Systeme verteilt sein. Eine Konfiguration, bei der Datenbanken über mehrere System verteilt sind, wird als Remote-Datenbankkonfiguration bezeichnet. In einer LN-Installation mit mehreren Firmen können Sie von zwei oder mehr Firmen verlangen, Tabellen gemeinsam zu nutzen, um eine bestimmte Geschäftsanforderung zu erfüllen. Wenn zum Beispiel mehrere Ihrer Firmen Artikel von denselben Lieferanten beziehen, können diese Firmen die Tabelle mit den Handelspartnern gemeinsam nutzen. Mit dem Modul Database Administrator (DBA) kann der Datenbankadministrator die Verknüpfungen zwischen LN-Anwendern und Datenbankanwendern, die Datenbankgruppen und die Bibliothek mit den Tabellen und Indizes in den Datenbanken erstellen, verwalten und einsehen.
| |