Anwendungskonfiguration

Zum Konfigurieren von LN müssen Sie verschiedene Konfigurationsparameter setzen und Konfigurationseinstellungen vornehmen.

  • In diesem Modul verwalten Sie Systemparameter und Einstellungen, die sich auf die Systemeinstellungen für alle Anwender auswirken. Beispiele dafür sind die Einrichtung von Zeitvermerken bei LN-Tabellen, das Standardverhalten des LN-Druckerservers und der Speicherort des Webservers für die LN-Workbench-Anwendungen.
  • Eine Paketkombination besteht aus einer Zusammenstellung verschiedener LN-Software-Pakete. Jede Paketkombination weist eine eindeutige VRC auf. Über die Paketkombination werden Anwender mit einer bestimmten Version der LN-Software verknüpft. Eine Paketkombination kann mit einem oder mehreren Anwendern und einer oder mehreren Systemfirmen verknüpft werden. Eine Paketkombination kann jedoch nur eine Version eines Pakets enthalten, die durch eine Paket-VRC gekennzeichnet ist.
  • Die meisten Implementierungen von LN verwenden mehrere Sprachen gleichzeitig. LN unterstützt jede beliebige Sprachkombination innerhalb einer LN-Umgebung, solange die Sprachen von LN unterstützt werden. Der Support beschränkt sich auf bestimmte Datenbanken.
  • Der gemeinsam genutzte Speicher ist ein Teil des physischen Speichers, für den eine gemeinsame Nutzung vorgesehen ist. Programme kommunizieren über den gemeinsam genutzten Speicher miteinander. Gemeinsam genutzter Speicher bedingt einen schnelleren Zugriff auf die im gemeinsam genutzten Speicher geladenen Komponenten. Um die Leistung Ihres LN-Systems zu verbessern, können Sie Programmobjekte und Berichtsobjekte in den gemeinsam genutzten Speicher laden. Bevor Sie gemeinsam genutzten Speicher einrichten und initialisieren, sollten Sie sich vergewissern, dass die Hardware den Anforderungen entspricht und ausreichend interner Speicher zur Verfügung steht.
  • Mithilfe der Dateneinstufung können Sie Informationen über die Vertraulichkeit der Daten in einer LN-Maske für den Anwender bereitstellen.
  • Wenn Ihr LN-System den Unicode-Zeichensatz verwendet, können Sie verschiedene Sprachversionen der LN-Software, etwa Chinesisch, Englisch und Französisch, in einer LN-Umgebung ausführen. Sie können LN auch aktivieren, gemeinsam genutzte (öffentliche) Anwendungsdaten in mehreren Sprachen zu speichern. Das ist hilfreich, wenn Anwender auf der ganzen Welt dieselbe Umgebung verwenden. Abhängig von der Software-Sprache des Anwenders, können auch die Anwendungsdaten in dieser Sprache angezeigt werden. Wenn ein Bericht für einen Handelspartner gedruckt wird, entsprechen Layout und Daten des Berichts der Sprache des Handelspartners.
  • Mithilfe der Programme für kundendefinierte Felder (CDF) in der LN-Software können Sie in Tabellen Zusatzinformationen speichern, ohne Anpassungen vornehmen zu müssen.