Vorbeugende Instandhaltung

Im Modul Service-Planung & Konzepte können Sie die vorbeugende Instandhaltung für Anlagen einsetzen. Die instandzuhaltenden Anlagen können Ihren Kunden gehören oder eigene, interne Anlagen sein. Die geplanten Service-Leistungen können durch Service-Verträge gedeckt sein oder Vereinbarungen mit den Kunden betreffen und müssen daher vom Service-Auftragssystem automatisch gesteuert werden.

  • Pläne für vorbeugende Instandhaltung

    Pläne für vorbeugende Instandhaltung dienen als Grundlage zum Generieren von geplanten Service-Leistungen. Zu einem Instandhaltungsplan gehören Planpositionen, auf deren Basis geplante Service-Leistungen zeitabhängig, zeitabhängig nach einem vorgegebenen Raster und verwendungsabhängig generiert werden können.

  • Ein Buch mit Regeln, über die festgelegt wird, welche Instandhaltungsszenarien beim Generieren eines Instandhaltungsplans verwendet werden müssen.

  • Sie können für die Installationsgruppe bzw. den Artikel mit ID-Nummer, die/der durch das Service-Unternehmen gewartet wird, Instandhaltungsleistungen planen. Mit der Instandhaltungsplanung werden die langfristig auszuführenden Instandhaltungsleistungen verwaltet. Ein Instandhaltungsplan kann nur dann generiert werden, wenn für den Artikel mit ID-Nummer ein Instandhaltungsplanszenario definiert ist.

  • Die festgelegten Zeitpunkte, zu denen mit Hilfe geplanter Service-Leistungen eine vorbeugende Instandhaltung für Artikel mit ID-Nummer/Installationsgruppen durchgeführt werden muss. Die Service-Instandhaltungsplanung zeigt den langfristigen Bedarf an Service-Leistungen an und kann als Vorgabe im Service-Auftragsverfahren verwendet werden. Die Instandhaltungsplanung kann aus dem Instandhaltungskonzept generiert werden.

  • Sie können geplante Service-Leistungen anlegen und diese dann in einen Service-Auftrag umwandeln.