Installationsverwaltung

In der Installationsverwaltung finden Kunden, Produktions- oder Planungsabteilungen genaue Daten über die Basisinstallation, also über die Konfiguration der Anlagen. Bei den Anlagen kann es sich entweder um Artikel mit ID-Nummer im Eigentum der Kunden oder um eigene Ausrüstung/Einsatzmittel handeln. Im Modul "Installationsverwaltung" können Sie mehrstufige Installationsstrukturen definieren und verwalten. Mithilfe der enthaltenen Funktionen:

  • Beschreiben Sie den Aufbau der Konfiguration (Installation) bzw. Anlage aus Anlagenkomponenten und Ebenen wie in der Wartungsstückliste definiert.
  • Definieren Sie eine Garantie für eine Anlage oder Komponente. Definieren Sie auch, ob eine Reparaturgarantie gilt.
  • Definieren Sie eine Vorlage für eine Produktstruktur (Service-Stückliste).
  • Generieren Sie Service-Installationen direkt aus VK-Lieferungen, dem Paket "Projekt" oder aus Produktionsstücklisten, oder fügen Sie die Installationsstruktur direkt als Wartungsstückliste eines Artikels mit ID-Nummer hinzu. Mithilfe dieser Abläufe können auch kundenspezifische Artikel kopiert werden.
  • Kopieren Sie ausgewählte Produktionsstücklisten als Produktstruktur (Service-Stückliste).
  • Lassen Sie sich eine grafische Übersicht über die Installation anzeigen.
  • Sie können eine Wartungsstückliste zur Verwaltung von Produktinstallationen (Produktstrukturen) während der Durchführung von Service- und Instandhaltungsleistungen anlegen. Die Wartungsstückliste spiegelt die Beziehungen zwischen Artikeln mit ID-Nummer wieder.

  • Sie können die Wartungsstückliste, die verbundenen obersten Artikel mit ID-Nummer und alle verbundenen untergeordneten Artikel mit ID-Nummer gleichzeitig löschen.

  • Die Produktstruktur oder auch Stückliste ist die Liste der Bestandteile eines Standardartikels. Die Stückliste kann als mehrstufige oder als einstufige Struktur angezeigt und als Ausgangspunkt für die Erstellung einer Wartungsstückliste verwendet werden.

  • Bei Artikeln mit ID-Nummer handelt es sich um kunden- oder eigentümerspezifische Installationen, die aus Artikeln bestehen, wie etwa Fotokopiergeräte, Computer, Klimaanlagen, Gabelstapler, Drehbänke oder sogar Flugzeuge. Artikel mit ID-Nummer können manuell angelegt oder vorhandene Artikel geändert werden. Artikel mit ID-Nummer bilden die Bausteine von Wartungsstücklisten. Diese Artikel mit ID-Nummer sind durch eindeutige Nummer gekennzeichnet und können statusgesteuert sein. Jeder Artikel mit ID-Nummer wird an verschiedenen Stellen im Paket "Service" über die Lebensdauer gesteuert. Daher kann ein Artikel mit ID-Nummer an verschiedenen Stellen wie in der Installation, in der Werkstattreparatur oder in einem Lager vorhanden sein oder sich unterwegs befinden.

  • Eine ID-Artikelgruppe ist eine Gruppe von Artikeln mit ID-Nummer mit ähnlichen Merkmalen. Verwenden Sie zur Definition von ID-Artikelgruppen das gleichnamige Programm.