Kalkulation

Normalerweise beginnt jedes Projekt erst einmal mit einer Kalkulation. Dabei ist die Angebots-/Auftragskalkulation häufig eine sehr kritische Phase des Projekts, weil eine korrekte Kalkulation mit dem entsprechenden Angebot darüber entscheidet, ob es zu einem Vertrag kommt oder nicht. Sie können ein Kalkulationsprojekt anlegen. Für jede Kalkulationsversion kann eine vollständige Kalkulation simuliert werden. Wenn die Kalkulation angenommen wird, kann aus der Kalkulationsversion ein Angebot erstellt werden.

  • Durch die Erstellung einer Kalkulation wird ein Vorschlag oder ein Angebot vorbereitet. Die Kalkulation besteht aus dem Verkaufspreis und Daten über den voraussichtlichen Umfang. Sie enthält außerdem Daten über den Projektplan und den Vertrag.

  • Bei Kalkulationen werden Kalkulationsversionsstrukturen verwendet, um die Kalkulationen zu ordnen und zu unterteilen. Vielfach können durch mehrere Kalkulationsversionsstrukturen verschiedene Unterteilungen der Kalkulationsdaten vorgenommen werden.

  • Durch die Art der Kalkulationsebene wird festgelegt, welche Kalkulationspositionen bei der Bildung von Summen für eine Bottom-Up-Struktur verwendet werden. Eine Kalkulationsebenenart bestimmt auch den Top-Down-Betrag eines Strukturelements.

  • Sie verwenden diese Option, wenn mit den Arbeiten begonnen werden kann, das Angebot angenommen wurde oder wenn Sie Artikel mit langen Lieferzeiten bestellen müssen.

  • Für die Vorbereitung des Angebots müssen Sie bestimmte Positionen einer Kalkulationsversion auswählen. Um die zu einer Kalkulation gehörenden Dokumente/Belege zu speichern, gibt es die Standardfunktionen der Dokumentverwaltung. Dazu gehören Vorlagen für Microsoft Word, MSProject-Pläne, CAD-Zeichnungen, Microsoft Excel-Arbeitsmappen oder weitere, zur Kalkulation gehörende Dokumente.

  • Beträge für Grundstrukturelemente verdichten

    Verdichten Sie Beträge für einen Bereich von Projekten. Die Summen der Grundstrukturelemente werden aktualisiert, bevor die Gesamtbeträge für die Grundstruktur verdichtet werden. Bei dem Vorgang werden die Beträge in der Projektwährung und allen Hauswährungen verdichtet.

  • Konsistenz in Top-Down-Kalkulation prüfen

    Überprüfen Sie die Konsistenz der auf der Grundstruktur basierenden Top-Down-Kalkulation. Diese Überprüfung wird entweder für die angegebene Teilstruktur oder für die gesamte Struktur durchgeführt. Eine Überprüfung der Top-Down-Konsistenz wird nur für jeweils eine Kalkulationsversion durchgeführt.

  • Angebot erstellen

    Wählen Sie die Kalkulationspositionen aus, die zum Umfang des Angebots gehören. Sie können entweder die Grundstruktur und die mit den Strukturelementen verknüpften Kalkulationspositionen auswählen oder Sie wählen Kalkulationspositionen aus, die zu keiner Grundstruktur gehören.