Arbeitsplan

Im Modul Arbeitsplan werden die Planungsdaten für das Fertigungsverfahren definiert. Ein Arbeitsplan besteht aus Arbeitsgängen, wobei für jeden Arbeitsgang der letzte in einer Abteilung und/oder auf einer bestimmten Maschine auszuführende Arbeitsgang gekennzeichnet wird.

Es gibt folgende Arten von Arbeitsplänen:

  • Ein genereller Arbeitsplan, der mit mehreren Artikeln verbunden werden kann.
  • Artikelbezogen
    Ein Arbeitsplan, der für einen Artikel gilt.
  • Ein Arbeitsplan, der aufeinander folgende und gleichzeitig ablaufende Arbeitsgänge enthält.
  • Ein Arbeitsplan, der für eine bestimmte Artikelmenge definiert wird.

Im Modul Arbeitsplan können Arbeitspläne für Fertigungsartikel erfasst werden. Sie können die folgenden Daten definieren:

  • Eine Abteilung ist ein Ort, an dem Produktionsaktivitäten ausgeführt werden. Ressourcen, d. h. Mitarbeiter und Maschinen werden mit einer Abteilung verknüpft. Eine Abteilung ist eine Gruppe von Ressourceneinheiten und wird als Planungseinheit verwendet. Der Bearbeitungskostensatz, der mit der Abteilung verknüpft ist, wird zur Berechnung der Herstellkosten eines Artikel oder der vor- und nachkalkulierten Kosten verwendet. Die Kapazitätsauslastung einer Abteilung wird zur Planung der Produktion verwendet. Abteilungen können zu Unternehmenseinheiten gehören, die zur Modellierung firmenübergreifender Beziehungen verwendet werden.
  • Maschinen sind mit Abteilungen verknüpft und werden zur Planung von Arbeitsgängen verwendet. Der für eine Maschine definierte Satz wird zur Berechnung der nachkalkulierten Maschinenkosten verwendet. Die Kapazitätsauslastung einer Maschine wird zur Produktionsplanung verwendet.
  • Tätigkeiten werden gemäß der ausgeführten Arbeiten kategorisiert und zur Beschreibung von Aktivitäten verwendet, die in der Produktion vorgenommen werden. Tätigkeiten sind mit Codes für Bearbeitungskostensätze verknüpft, die zur Berechnung der Herstellkosten eines Artikels oder der vor- und nachkalkulierten Kosten verwendet werden. Tätigkeiten werden für die Produktionsplanung verwendet.
  • Arbeitsgänge
    Die Bearbeitungsdaten für Standardfertigungsartikel und kundenspezifische Fertigungsartikel werden mithilfe von Arbeitsgängen verwaltet. Bearbeitungsdaten werden für Standardartikel und kundenspezifische Artikel gespeichert und verwaltet. Zur Fertigung eines Artikels wird eine Reihe von Arbeitsgängen durchgeführt. Die Reihenfolge der Arbeitsgänge wird als ein Arbeitsplan festgelegt. Gutmenge und Ausschuss werden pro Arbeitsgang definiert.
  • Die Stückzeit und Produktionsrate eines Arbeitsgangs werden anhand von Normzeitentabellen ermittelt. Nachdem eine Matrix für zwei physische Eigenschaften wie Länge und Breite definiert wurde, können Sie eine Reihe von Standardbearbeitungszeiten für die Y- und Y-Koordinaten festlegen. Bei der Definition von Tätigkeiten und Arbeitsplänen können die Stückzeit und Produktionsrate anhand einer Normzeitentabelle berechnet werden.