| ProduktkonfiguratorIm Produktkonfigurator können bei der Erfassung des VK-Angebots oder VK-Auftrags Merkmale und Optionen für ein konfigurierbares Produkt oder einen generellen Artikel festgelegt werden. Im Modul Produktkonfigurator wird ein Produktmodell erstellt, in dem alle Merkmale eines bestimmten Produkts festgelegt werden. Die gewünschte Produktvariante wird durch die Auswahl der optionalen Merkmale definiert. Die Umsetzung Ihrer Anforderungen in die Produktstruktur der Variante wird mit Hilfe einer Reihe von Entscheidungsregeln und Beschränkungen gesteuert. Der Produktkonfigurator hat zwei Hauptaufgaben: - Produktkonfiguration: Setzt Beschränkungen zum Zeitpunkt des Verkaufs durch, um sicherzustellen, dass die ausgewählten Funktionen und Optionen nur plausible und in die Realiltät umsetzbare Produkte ergeben.
- Strukturaufbau für Produktvarianten: Zum Aufbau der Stücklisten/Arbeitspläne für das Produkt auf der Grundlage der ausgewählten Merkmale und Optionen.
Das Modul Produktkonfigurator bietet die folgenden Optionen: - Generelle Produktmodellierung: Zur Definition des generellen Produkts, seiner Merkmale und Optionen.
- Generelle Konstruktionsdaten: Zur Definition der Regeln, mit denen die ausgewählten Merkmale und Funktionen in Stücklisten, Arbeitspläne, Artikelcodes, Artikelbezeichnungen und andere Artikeleigenschaften umgewandelt werden.
Generelle Produktmodellierung Sie verwenden die generelle Produktmodellierung zur Definition des generellen Produkts. Dabei erstellen Sie die Produktstruktur, legen die zu verwendenden Komponenten fest und definieren den Arbeitsplan für die Komponenten, die bei der Produktion verwendet werden. Ihr Unternehmen kann außerdem die Optionen festlegen, die Anwender auswählen können, sowie Regeln für Komponentenverwendung und Arbeitspläne. Der Produktkonfigurator unterstützt Verkaufs- und Einkaufspreislisten: - Basispreis
- Produktvariantenpreis
- Preislistenmatrix zur Berechnung von Zuschlägen auf der Grundlage einer Kombination von Optionen
- Endbeträge und Zwischensummen für die Berichtserstellung
Konfiguration und Strukturaufbau Im Paket "Verkauf" wird ein Code für den betreffenden Artikel eingegeben, um den Konfigurationsvorgang zu starten. Im Modul Produktkonfigurator ist die Auswahl einiger Antworten in einer zum Zeitpunkt der Modellierung festgelegten Reihenfolge erforderlich. Die Antworten werden im Hinblick auf die Beschränkungen geprüft, bis alle Werte eingegeben wurden, und die Konfiguration wird mit dem Auftrag gespeichert. Sie können auch mit gespeicherten Varianten arbeiten, die als Vorlage für eine einfache Bestellung ähnlicher Produkte verwendet werden. Anhand der VK-Auftragsposition, die die gewünschten Merkmale und Optionen enthält, werden eine Stückliste und ein Arbeitsplan für den Auftrag generiert. Abhängig vom Bestellverfahren des obersten generellen Artikels wird ein PCS-Projekt erstellt oder verwendet, wenn eine Kostenüberwachung erforderlich ist. Bei Bestellverfahren "Anonym" wird eine konfigurierte Standardstruktur erstellt. Preise können nach der Konfiguration des Produkts online und offline berechnet werden. Integration mit Advanced Configurator Bei BuyDesign Advanced Configurator handelt es sich um einen interaktiven Konfigurator, der mit LN integriert ist. Bei der Konfiguration stellt der BuyDesign-Konfigurator die betreffenden ausgewählten Merkmale und Optionen dem Paket Unternehmensplanung zur Verfügung. Diese Daten steuern die verbleibende Konfiguration im Produktkonfigurator PCF. Die zur Durchführung der Fertigung erforderlichen Konfigurationsdaten werden im Modul Produktkonfigurator gespeichert.
| |