| FakturierungMit Hilfe von Zusammenstellungskriterien wird festgelegt, ob Rechnungspositionen auf einer Rechnung zusammengefasst werden können. So können beispielsweise Rechnungspositionen mit unterschiedlichen Rechnungsempfängeradressen oder Rechnungswährungen nicht zu einer Rechnung zusammengestellt werden. Außerdem können Rechnungspositionen, die auf unterschiedliche analytische Unterkonten gebucht werden müssen, nicht zu einer Rechnung zusammengestellt werden, um die Funktionalität der Unterkontenbuchhaltung zu unterstützen. Um Rechnungen zu erstellen, für die kein Verkaufsauftrag oder eine andere Auftragsart vorhanden ist, beispielsweise bei einem Anlagenabgang, können Sie eine manuelle Ausgangsrechnung erstellen. Sie können Zinsrechnungen für bezahlte, teilweise bezahlte und unbezahlte Rechnungen erstellen. Außerdem können Sie nach dem Erstellen und Versenden einer Zinsrechnung eine Folgerechnung für die nächste Periode erstellen. Bei Rechnungen für Fakturierung im Gutschriftverfahren, die mit VK-Lieferabrufen verbunden sind, ist Folgendes möglich: - Vorläufige Erlöse und Selbstkosten-Buchung
- Genehmigung einer Rechnung für Fakturierung im Gutschriftverfahren mit einer Preisabweichung
- Genehmigung einer Rechnung für Fakturierung im Gutschriftverfahren mit einer Menge, die kleiner als die Menge der fakturierbaren Position ist
- Ausbuchung von mit Fakturierung im Gutschriftverfahren verbundenen fakturierbaren Positionen
| |