Kalender und Perioden

In den Kalendern werden die Arbeitszeiten der Ressourcen eines Unternehmens wie Abteilungen, Mitarbeiter, Läger, Einkaufsabteilungen und Vertriebsabteilungen definiert. Anhand der Kalender werden Durchlaufzeiten sowie Anfangs- und Beendigungstermine für die in der Firma ausgeführten Aktivitäten, z. B. Produktion, Einkauf, Lagerhaltung, Service und Instandhaltung und projektbezogene Aktivitäten, ermittelt.

  • Kalender können auf höherer Ebene (Ebene der Unternehmenseinheit oder Firma) und auf Detailebene, etwa bei der Planung einer Ressource, definiert werden. Ist kein Kalender auf der Ebene der Ressource selbst vorhanden, wird ein Kalender auf einer höheren Ebene, etwa der Firmenebene, verwendet.