Regeln (dmcom2170m000)

Regeln dienen zum Auslösen der abhängigen Ereignisse. Sie können Regeln aus der Kombination aus Ausgangsobjekt, Ausgangsereignis, Zielobjekt und Zielereignis definieren. Die Bedingungen für das Ausgangsereignis und die Bedingung für das Zielereignis werden im Programm Abfrage (dmqry0501m000) zugeordnet.

Um die Regel zu verarbeiten, müssen Sie für mindestens ein Feld einen Wert erfassen. Folgende Felder sind möglich: Bedingung für Zielereignis oder Attribute.

Verarbeitung der Regel, wenn die Bedingung für das Zielereignis angegeben ist:

Wenn für Bedingung für Zielereignis ein Wert angegeben ist, werden die zu verarbeitenden Objekte aus der Abfragebedingung eingelesen. Die Abfragebedingungen werden für das Ausgangs- und das Zielobjekt der Regel definiert. Alle Objekte, die durch die Ausführung der Abfrage abgerufen werden, durchlaufen eine Änderung im Lebenszyklus.

Verarbeiten der Regel, wenn ein Attribut angegeben ist:

Wenn der Anwender das Attribut bereitstellt, müssen Sie den voreingestellten Wert bereitstellen. Wenn diese Regel verarbeitet wird, vergleicht das System den voreingestellten Wert mit dem Wert in Definition Attributsverknüpfungen.

Es gibt eine Übereinstimmung für die Voreinstellung und keine Datensätze im Programm "Attributsverknüpfungen und Eigenschaften":

Wenn die in Definition Attributsverknüpfungen angegebene Voreinstellung mit der Voreinstellung für Regeln übereinstimmt und keine Datensätze im Programm Attributsverknüpfungen und Eigenschaften vorhanden sind, verarbeitet die Regel für das angegebene Attribut alle Instanzen des Zielobjekts.

Es gibt eine Übereinstimmung für die Voreinstellung in "Definition Attributsverknüpfungen" und Datensätze im Programm "Attributsverknüpfungen und Eigenschaften":

Wenn die Voreinstellung in Definition Attributsverknüpfungen mit der Voreinstellung für Regeln übereinstimmt, durchlaufen die Datensätze aus dem Programm Attributsverknüpfungen und Eigenschaften eine Änderung im Lebenszyklus.

Es gibt Datensätze im Programm "Attributsverknüpfungen und Eigenschaften" und keine Übereinstimmung zwischen "Definition Attributsverknüpfungen" und "Regeln":

Wenn die Voreinstellung im Programm Definition Attributsverknüpfungen nicht mit der Voreinstellung im Programm Regeln übereinstimmt, wird im Programm Attributsverknüpfungen und Eigenschaften ein Suchlauf ausgeführt, um die Datensätze mit dem angegebenen Attribut und dem voreingestellten Wert zu ermitteln. Die Objekte, auf die diese Kriterien zutreffen, werden abgerufen und durchlaufen eine Änderung im Lebenszyklus.

Beispiel: Szenario zur Regeldefinition: Bei jeder Überarbeitung der Version für die Dokumente, die von einem Mitarbeiter mit einer globalen Rolle erstellt werden, müssen auch alle Dokumentversionen überarbeitet werden, die der Hauptversion untergeordnet sind. Sie können verbundene untergeordnete Dokumente überarbeiten, wenn die Berechtigungen und der Status vorhanden sind, die zur Ausführung der aktuellen Maßnahme erforderlich sind. Definieren Sie DOC_REV als Eigentümerobjekt und den Wert "Überarbeiten" für das Eigentümerereignis. Die Bewegung erfolgt vom Eigentümer zum Bestandteil. Für "Ereignis Bestandteil" wird Überarbeiten verwendet, und für "Objekt Bestandteil" wird erneut DOC_REV eingesetzt. Die Bedingung für das Eigentümerereignis wird im entsprechenden Abfrageobjekt definiert. Für die Abfragebedingung sind die Dokumente mit einer globalen Rolle definiert. Erstellen Sie ein Dokument, Doc-1, und verknüpfen Sie das Dokument mit dem untergeordneten Dokument CDoc-1. Die Rolle für diese beiden Dokumente ist als globale Rolle definiert. Beim Ausführen der Regel und bei jeder Überarbeitung von Doc-1 wird das verbundene untergeordnete Dokument CDoc-1 ebenfalls überarbeitet.

Verwandte Themen

  • Sperren für Regeln löschen (dmcom2280m000)

 

Ausgangsobjekt
Das Ausgangsobjekt, für das die Regeln definiert sind.
Ausgangsereignis
Das Ausgangsereignis für das Ausgangsobjekt.
Bedingung für Ausgangsereignis
Mit dem Pfeil können Sie die Bedingung für das Ausgangsereignis auswählen.
Zielobjekt
Mit dem Pfeil können Sie das Zielobjekt auswählen.
Zielereignis
Mit dem Pfeil können Sie das Zielereignis auswählen.
Bedingung für Zielereignis
Mit dem Pfeil können Sie die Bedingung für das Zielereignis auswählen.
Attribut
Mit dem Pfeil können Sie das Attribut auswählen.
Voreinstellung
Zeigt eine Option zum Erfassen der Voreinstellung an. Hinweis: Wenn der Anwender das Attribut bereitstellt, muss der voreingestellte Wert bereitgestellt werden.

 

Regel ausführen
Führt die Regel aus, mit der die angegebene Maßnahme ausgeführt wird.