| Verbesserungen im Modul "Lageraktivitäten" Infor LN FP2 In diesem Thema werden kleine Verbesserungen beschrieben, die in Infor LN FP2 eingeführt wurden und nicht in den anderen Themen für das Paket Lagerwirtschaft erläutert werden. Zollwert Den Programmen Auslagerungspositionen (whinh2120m000) und Sendungspositionen (whinh4131m000) wurde das Feld Zollwert hinzugefügt. Steuerungsprogramm Lagerverwaltung (whinh2300m000) Um die Anwenderfreundlichkeit zu erhöhen, wurden dem Programm Steuerungsprogramm Lagerverwaltung (whinh2300m000) folgende neue Felder hinzugefügt: Neue Felder. Über das Menü Zusatzoptionen dieses Programms können Sie das Programm Anwenderprofile (whwmd1140s000) öffnen, um diese neuen Felder ein- oder auszublenden. Wareneingänge In den Programmen Wareneingänge (whinh3512m000) und Filter Wareneingänge (whinh3226m000) wurde dem Feld Warenversender eine neue Suchfunktion hinzugefügt. Ausstehende Auftragspositionen (whinh3820m000) In diesem Programm wurden die Felder Art Warenversender und Warenversender hinzugefügt. Bearbeiten von Ausschussbestand Den Programmen Wareneingangspositionen (whinh3112s000), Wareneingangspositionen (whinh3512m100) und Wareneingänge nach Auftragsposition (whinh3512m600) wurde das Feld Genehmigte Ausschusswaren hinzugefügt. Dem Programm Ausschussbestand (whwmd2170s000) wurde das Feld WE-Positionen bestätigen hinzugefügt. Wenn Waren vom Lagerplatz für Ausschuss über das Programm Ausschussbestand (whwmd2170s000) genehmigt werden, erfolgt für die ursprüngliche Bestellposition ein neuer Wareneingang. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Verarbeiten von Ausschussbestand. Automatische Generierung von Chargen- und ID-Nummern Sortieroptionen für automatisch gedruckte Berichte Dem Programm Sortieroptionen für Kommissionierliste/Lagerungsschein (whinh4103m000) wurden folgende Felder hinzugefügt, um Kommissionierlisten und Lagerungscheine zu sortieren, die beim Ausführen der jeweiligen Lagerprozedur automatisch gedruckt werden: Voreinstellungen für Wareneingangsscheine und Kommissionierlisten Erstellen von Sendungen Im Programm Voreingestelle Auftragsarten nach Herkunft (whinh0120m000) wurde das Feld Sendung erstellen eingeführt, damit Sendungen für verschiedene Einlagerungs-, Auslagerungs- oder Umlagerungsabläufe erstellt werden können. Einzelsendung Im Programm Lagerauftragsarten (whinh0110m000) wurde das Feld Einzelner Auftrag pro Sendung hinzugefügt. Damit können Sie für eine Lagerauftragsart festlegen, dass Sendungen nur Sendungspositionen enthalten dürfen, die vom gleichen Auftrag abgeleitet wurden. Beim Bearbeiten von Sendungen können Sie im Programm Sendungspositionen (whinh4131m000) mit einer neuen Ansichtsoption jetzt Sendungspositionen pro Auftrag betrachten. Außerdem wurden diesem Programm folgende Felder hinzugefügt: Inventur Zur Verbesserung der Inventurprogramme wurden folgende Felder für Auswahlkriterien hinzugefügt: Inventuraufträge drucken (whinh5400m000) und Inventurbericht drucken (whinh5401m000) - Lager
- Mitarbeiter
- Auftragsdatum
Inventuraufträge verarbeiten (whinh5201m000) - Lager
- Mitarbeiter
- Auftragsdatum
- Anzahl Zählungen
Lager Das Feld Lager wurde folgenden Programmen hinzugefügt: - Inventuraufträge erneut zählen (whinh5203m000)
- Inventuraufträge löschen (whinh5210m000)
- Verarbeitete Inventurauftragspositionen löschen (whinh5251m000)
Lagerjournal Löschen der Chargen-/ID-Nummern-Verfolgung Damit überflüssige Daten der Chargen- und ID-Nummern-Verfolgung gelöscht werden können, wurden folgende Funktionalitäten eingeführt: - Das Feld ID-Nummern-Verfolgung löschen im Programm ID-Nummern nach Lager löschen (whltc5200m000)
- Das Feld Chargenverfolgung löschen im Programm Chargen löschen (whltc1200m000)
Folgende neue Programme wurden eingeführt:
| |