| ReparaturgarantieIn Infor LN FP2 gibt es die Funktionalität "Reparaturgarantie" in folgenden Bereichen: - Firmenebene
- Die Service-Auftragsart muss ein Vorgabewert sein, wenn die Funktionalität "Reparaturgarantie" anwendbar ist.
- Verschiedene Service-Arten für Außendienst und Werkstattaufträge Das neue Feld Service-Art Reparaturgarantie wurde in den Programmen Parameter Service-Auftragswesen (SOC) (tssoc0100m000) und Parameter Werkstattaufträge (tssoc0100m000) eingeführt.
- Wenn beides implementiert ist, werden Reparaturdaten von beiden Quellen verwendet.
- Standarddauer, für die die Reparaturgarantie für ein Produkt gilt.
- Die Reparaturgarantiedauer wird als Voreinstellung aus der Produktdefinition entnommen. Im Programm Artikel mit ID-Nummer (tscfg2100m000) wurde das neue Feld Reparaturgarantiedauer eingeführt.
- Die Reparaturgarantiedauer kann auch für Produkte von Zulieferern gelten.
- Service-Aufträge
- Die Verwendung hängt von der Basisinstallation und dem vorherigen Reparaturfall ab.
- In den Programmen Service-Auftrag - Material-Ist-Kosten (tssoc2121m000), Service-Auftrag - Lohn-Ist-Kosten (tssoc2131m000) und Service-Auftrag - Sonstige Ist-Kosten (tssoc2141m000) wurde das neue Feld Reparaturgarantie eingeführt.
- Werkstattauftrag
- Im Programm Werkstattaufträge (tsmsc1100m000) wurde die Service-Art "Reparaturgarantie" eingeführt. Der Vorgabewert stammt normalerweise aus dem Kopf oder aus dem Programm Parameter Service-Auftragswesen (SOC) (tssoc0100m000), wenn eine Garantie anwendbar ist.
- Die Reparaturgarantie wird bei Verwendung der bestimmten Service-Art als Preisfindungsverfahren voreingestellt.
| |