Verbesserungen bei der Integration von Projektverwaltung (PCS)/Service

In Infor LN FP2 wird diese Funktionalität verwendet, um die Verarbeitung von kundenspezifischen (oder PCS-) Artikeln effizienter und flexibler zu gestalten. Folgende Verbesserungen wurden vorgenommen:

  • Kopieren der Produktionsstückliste direct in die Service-ID-Nummern und die Wartungsstückliste
    • Mit dem Programm Wartungsstückliste erstellen (tscfg2210m000) können Sie aus einer Stückliste eine Wartungsstückliste erstellen. Dabei werden gültige Artikel aus dem Programm Stückliste (tibom1110m000) direkt von Fertigung in Service kopiert. Wenn keine Artikeldaten (Service) vorhanden sind, verwendet LN Voreinstellungen, die für Artikelart und Artikelgruppe verwaltet werden, um in LN Service Artikel zu erstellen.
  • Verwenden von kundenspezifischen Artikeln für das Service-Auftragsmaterial
    • Dem Programm Service-Auftrag - Material-Plan-Kosten (tssoc2120m000) wurde das neue Feld "Referenzartikeldaten" hinzugefügt. Auf den Referenzartikel wird Bezug genommen, um einen kundenspezifischen Artikel zu generieren. Dafür wird ein neues PCS-Projekt für den Kunden im Service-Auftragskopf erstellt. Sie können den Referenzartikel für den Kunden im Service-Auftragskopf auch als Projektteil mit einem vorhandenen PCS-Projekt verknüpfen. Der Referenzartikel kann zum PCS-Projekt eines beliebigen Handelspartners gehören.
    • Im Programm Service-Auftrag - Material-Plan-Kosten (tssoc2120m000) wurde das neue Programm (Projekt)struktur für Service-Aufträge generieren (tssoc2275m000) eingeführt. Wenn bei einer der Materialpositionen eines Service-Auftrags der Referenzartikel angegeben wird, aber nicht der Hauptartikel, kann der Auftrag nicht geplant oder freigegeben werden. Es müssen zunächst Projektstrukturen für die Artikel aller Materialpositionen erstellt werden, die kundenspezifisch angepasst oder gefertigt werden sollen.
  • Änderungsbericht Wartungsstückliste
    • Dieser Bericht zeigt die Unterschiede zwischen der Installationsstruktur an einem ausgewählten Datum und der Struktur an einem ausgewählten vergangenen Datum auf. Damit können Sie alle Änderungen verfolgen, die in der Wartungsstückliste vorgenommen wurden. Im Programm Wartungsstücklisten drucken (tscfg2410m000) wurden folgende Felder/Kontrollkästchen eingeführt:
      • Installation vom
      • Vergleiche Datum
      • Wartungsstücklistenprotokoll