Wareneingänge
Infor LN
In Infor LN erfolgt die Verarbeitung von Wareneingängen im Paket Lagerwirtschaft in einer Reihe von Programmen; außerdem gibt es Einschränkungen bei den Suchoptionen für Auftragspositionen.
Infor LN SP1
In Infor LN SP1 wurde die Anwenderoberfläche für das Programm Wareneingänge (whinh3512m000) verbessert.
Das Programm Wareneingänge (whinh3512m000) wurde in zwei Bereiche aufgeteilt: Kopdaten und Positionen. Sowohl der Bereich für die Kopfdaten als auch der Bereich der Positionen weisen eine Reihe von Registerkarten auf, in denen verfügbare Daten zusammengefasst werden.
Bereich für Kopfdaten
In den Registerkarten im Kopfdatenbereich können Sie Kopfdaten sowie Texte für Wareneingänge eingeben, außerdem können Sie ausstehende Aufträge filtern. Für die Eingaben von Kopfdaten können Sie je nach Anforderungen einen Nummernkreis für Wareneingänge auswählen. Es wurden neue Filteroptionen (Suchoptionen) eingeführt:
- Spediteur
- Datumsbereich für Wareneingänge
- Komponenten
- Gültigkeitseinheiten
- Chargen und ID-Nummern
- Artikelversionen
Bereich für Positionen
Die Registerkarten im Positionsbereich zeigen die Positionen zum Wareneingangskopf, außerdem die Meldungen, die für den aktuellen Wareneingang generiert wurden sowie mit dem Wareneingang verknüpfte Einlagerungsvorschlagspositionen und Prüfungspositionen. Durch einen Doppelklick auf eine Position in einer Registerkarte wird ein Programm aufgerufen, in dem weitere Daten zu der Position aufgeführt werden. So wird durch einen Doppelklick auf eine Position in der Registerkarte "WE-Prüfungen" das Programm Lagerprüfungen (whinh3122m000) aufgerufen, in dem weitere Daten zu der entsprechenden Prüfung und Prüfposition aufgeführt werden.
Darüber hinaus können Sie das Programm nach Ihren Bedürfnissen anpassen, indem Sie bestimmte Registerkarten im Kopfdaten- oder Positionsbereich ein- oder ausblenden und Symbole für Befehle ein- oder ausblenden.