Arbeitsaufträge (WCS)

In diesem Thema werden die übrigen Unterschiede zwischen Infor LN 10.2.1 und Infor LN 10.3 im Modul Arbeitsaufträge beschrieben.

Neue und geänderte Funktionen

Arbeitsauftrag - Ausgehende Unterbaugruppen (tswcs4150m000)

Mit diesem Programm können Sie auf Basis der Demontageleistung ausgehende Unterbaugruppen manuell anlegen.

Arbeitsauftrag - Eingehende Unterbaugruppen (tswcs4151m000)

Mithilfe dieses Programms können Sie eingehende Unterbaugruppen anzeigen und verarbeiten. Infor LN 10.3 erfasst die eingehenden Unterbaugruppen auf Basis der Demontageleistung.

Arbeitsauftrag - In Kundendienst übertragen (tswcs2210m000)

Mit diesem Programm können Sie einen Artikel vom aktuellen Kundendienst/dem aktuellen Lager in einen anderen Kundendienst/ein anderes Lager umbuchen.

Arbeitsauftrag - Sammelreparatur für Artikel mit ID-Nummer (tswcs2101m000)

Mit diesem Programm können Sie die ID-Nummern der Artikel speichern, die im Rahmen einer Sammelreparatur repariert werden sollen.

Arbeitsaufträge - Sammelreparatur (tswcs2500m000)

Mit diesem Programm können Sie Arbeitsaufträge für Sammelreparaturen anzeigen und verwalten.

Arbeitsauftrag - Sammelreparatur (tswcs2600m000)

Mit diesem Programm können Sie Arbeitsaufträge für Sammelreparaturen anlegen und verwalten.

Dem Programm Arbeitsauftrag - Materialeinsatzmittel (tswcs4110m000) wurden die folgenden Felder hinzugefügt.

Das Feld Projektzuordnungsherkunft wurde den folgenden Programmen hinzugefügt:

Das Feld Bestand mit Projektzuordnung wurde den folgenden Programmen hinzugefügt:

Die Felder Projekt, Element und Aktivität wurden folgenden Programmen hinzugefügt:

Zum Programm Arbeitsauftragsleistungen (tswcs2110m000) wurden die folgenden Felder hinzugefügt:

Zum Programm Arbeitsaufträge stornieren (tswcs2260m000) wurden die folgenden Felder hinzugefügt: