Aufgeteilte Produktionsaufträge

Aufgeteilter Produktionsauftrag

Sie können in Bearbeitung befindliche Produktionsaufträge in zwei Produktionsaufträge aufteilen. Die herausgeteilte Menge wird vom Anwender festgelegt, der die Auftragsmenge bestimmt, die im Mutterauftrag verbleibt und die Auftragsmenge, die in den abgeteilten Produktionsauftrag übernommen wird.

Bei der Auftragsaufteilung erhält der neu entstehende Produktionsauftrag alle Arbeitsgänge und Materialbedarfe, die auch im ursprünglichen Produktionsauftrag aufgeführt sind. Er wird auf Basis der Aufteilungsmenge aktualisiert und neu geplant. Die Kalkulationen für die Produktionsauftragskosten werden sowohl im ursprünglichen als auch im neu entstandenen Produktionsauftrag aktualisiert. Ist-Produktionsstunden und -kosten für abgeschlossene Arbeitsgänge werden auf Basis der aufgeteilten Mengen auf den ursprünglichen und den neu entstandenen Produktionsauftrag verteilt.

Neue Programme

Im Programm Produktionsauftrag aufteilen (tisfc0208m000) können Sie die Menge und die entsprechenden Teile auswählen, die aus dem Produktionsauftrag herausgeteilt werden sollen.

Im Programm ID-Nummern für Aufteilung auswählen (tisfc0208m100) können Sie die ID-Nummern auswählen, die aus dem Produktionsauftrag herausgeteilt werden sollen.

Im Programm Gültigkeitseinheiten für Aufteilung auswählen (tisfc0208m200) können Sie die Gültigkeitseinheiten auswählen, die aus dem Produktionsauftrag herausgeteilt werden sollen.

Das Programm Produktionsaufträge mit mehrstufiger Aufteilung (tisfc0708m000) bietet eine Übersicht über das aus mehreren Ebenen bestehende Beziehungsnetz der über- und untergeordneten Aufträge.

Neue und geänderte Felder nach Programm