FinanzwesenHier finden Sie die verfügbaren Hilfethemen zu Unterschieden zwischen Infor LN 10.2.1 und Infor LN 10.3 im Paket Finanzwesen. Neue und geänderte Funktionen Infor LN 10.3 enthält die folgende neue und geänderte Funktion:
Zahlungswesen Ein ganz neuer Mechanismus zum automatischen Abgleich von Kontoauszugspositionen und offenen Posten ersetzt die frühere Verarbeitung von DFÜ-Kontoauszügen. Den Buchungspositionen der Kontoauszüge können detaillierte Informationen wie Name oder Nummer des Debitors/Kreditors, Rechnungsnummern oder Bankgebühren entnommen werden. Diese Daten können dann verwendet werden, um die Bankbuchung automatisch offenen Posten zuzuweisen oder Sachkontobuchungen für die Bankgebühren zu erstellen. Sie können diese Daten im Programm Kontoauszüge - Workbench (tfcmg5610m100) überprüfen ( Infor Web UI) und Änderungen an Buchungen vornehmen, die nicht automatisch vorgenommen wurden. Hauptbuch Vergleichsprüfungsregeln
Wiederkehrende Sachkontobuchungen
Kreditorenbuchhaltung Für die neuen Funktionen zu Lieferantenfortschrittszahlungen wird das Programm Fortschrittszahlungen abgleichen (tfacp2143m000) eingeführt. Sonstige Unterschiede Sonstige Verbesserungen werden im folgenden Hilfethema beschrieben:
| |||