Produktion

Hier werden die Unterschiede im Modul Produktion zwischen Infor LN 10.2.0 und Infor LN 10.2.1 beschrieben.

Verarbeitung von Chargencodes für Produktionsaufträge mit Projektzuordnung

In Infor LN 10.2.0 war es möglich, für jede Verteilungsposition einen anderen Chargencode zu haben. Es konnte für jede Verteilungsposition oder nach Gültigkeitseinheit ein neuer Chargencode generiert werden, solange keine Fertigmeldung erfolgt war.

In Infor LN 10.2.1 beträgt die Gültigkeitseinheit für einen Produktionsauftrag mit Projektzuordnung jetzt null oder eins.

Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

Projektzuordnungs-Priorität bei Endprodukt-Eingängen oder Materialentnahmen
  • Infor LN 10.2.0

    In Infor LN 10.2.0 läuft Verteilung einer Materialmenge, die die vollständige Materialmenge unter- oder überschreitet, über die Verteilungspositionen mit Projektzuordnungen in drei Schritten ab:

    • Bei Unterschreitung der bestellten Menge werden vorläufige Reservierungsdaten aus der Unternehmensplanung dazu verwendet, um festzulegen, welche Bedarfsdaten und Anforderungsmengen für jede Verteilungsposition benötigt werden. Infolge von Chargengrößen-Regeln kann die Anforderungsmenge geringer sein als die Bestellmenge. Die Verteilungspositionen werden der Reihenfolge nach oder nach Bedarfsdatum abgearbeitet.
    • Sind keine vorläufigen Reservierungsdaten verfügbar oder können sämtliche Bedarfsmengen aus den vorläufigen Reservierungen erfüllt werden, werden die Verteilungspositionen in absteigender Reihenfolge der Bestellmenge abgearbeitet, bis die Bestellmenge erfüllt ist.
    • Wenn die vollständigen Bestellmengen erfüllt sind, werden die verbleibenden zu erfüllenden Mengen über die Verteilungspositionen aufgeteilt.
  • Infor LN 10.2.1

    In Infor LN 10.2.1 erhalten zugeordnete Bedarfspositionen im ersten und zweiten Schritt Priorität über Bedarfspositionen ohne Zuteilung.

    Im ersten Schritt gilt dies, wenn ein Auftrag mit Zuordnung und ein Auftrag ohne Zuordnung dasselbe Bedarfsdatum haben, und im zweiten Schritt, wenn die Bestellmengen gleich groß sind.

Drucken der Auftragsverteilung beim Drucken von Produktionsauftragsdokumenten

Den Programmen Dokumente für Produktionsaufträge drucken (tisfc0408m000) und Produktionsaufträge drucken (tisfc0401m000) wurde ein neues Feld hinzugefügt: Die Auftragsverteilung kann nun als Teil der Produktionsauftragsdokumente gedruckt werden.

Kopieren eines Auftrags in die Produktion mit Verteilung

Wenn der Hauptartikel in die Produktion kopiert wird, kann jetzt auch die Auftragsverteilung mit kopiert werden, wenn der Hauptartikel keine obligatorische Projektzuordnung hat.