Sonstige UnterschiedeHier werden die sonstigen Unterschiede zwischen Infor LN 10.2.0 und Infor LN 10.2.1 im Paket Verkauf beschrieben. Kritische Sicherheitsartikel Im Programm Artikel - Allgemein (tcibd0501m000) von Infor LN 10.2.1 können sie angeben, dass ein Artikel ein kritischer Sicherheitsartikel ist. Ein kritischer Sicherheitsartikel ist ein Teil, eine Baugruppe, eine Installation oder ein Produktionssystem, bei dem die Nichtübereinstimmung eines oder mehrerer wesentlicher Merkmale mit den Konstruktionsdaten oder Qualitätsanforderungen zu einem unsicheren Zustand führt, bei dessen Vorliegen es zu Verletzungen, zu Beschädigungen des Endprodukts oder wichtiger Komponenten oder zum Kontrollverlust kommen kann. Folgenden Programmen wurde das Kontrollkästchen Kritischen Sicherheitsartikel drucken hinzugefügt:
Mithilfe dieses Kontrollkästchens geben Sie an, ob ein Hinweis auf die Sicherheitsrelevanz auf das Sendungsetikett gedruckt werden soll. "Basierend auf Lieferung" wird umbenannt in "basierend auf Wareneingang" In Infor LN 10.2.0 wird die VK-Lieferabrufart basierend auf Versand oder basierend auf Lieferung berechnet. Dabei werden die Daten und Uhrzeiten berechnet, zu denen Waren aus dem Lager des Lieferanten versendet (basierend auf Versand) oder im Lager des Kunden eingehen müssen (basierend auf Lieferung). In Infor LN 10.2.1 wird die Lieferabrufart "basierend auf Lieferung" umbenannt in Basierend auf Wareneingang. Qualitätssicherungsverfahren In Infor LN 10.2.1 wurde dem Programm Logistikdaten für VK-Vertragsposition (tdsls3102m000) das Kontrollkästchen Qualitätssicherungsverfahren hinzugefügt. Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, muss der Artikel oder Lieferant ein garantiertes Qualitätsniveau erfüllen, um den Artikel versenden zu können. Der genehmigte Qualitätsstatus des Artikels oder Lieferanten wird durch ein Qualitätskennzeichen angegeben. Das Qualitätskennzeichen wird per Shipment-BOD versendet und auf Sendungsetiketten gedruckt.
| |||