Eingang als letzten Eingang bestätigen

Infor LN 10.2.0

Wenn im Programm Wareneingänge (tdpur4106m000) Nicht-Bestandsartikel eingehen, wird das Kontrollkästchen Letzter Eingang markiert, wenn die eingegangene Menge größer oder gleich der bestellten Menge für die Bestellposition ist. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht automatisch markiert ist, es sich aber um den letzten Eingang handelt, müssen Sie das Kontrollkästchen Letzter Eingang im Programm Wareneingänge (tdpur4106m000) manuell markieren. Ist die Bestellposition noch nicht vollständig geliefert, wird eine (potenzielle) Nachlieferung erstellt.

Infor LN 10.2.1

Dem Programm Parameter Bestellungen (tdpur0100m400) wurde das Kontrollkästchen Eingang als letzten Eingang bestätigen hinzugefügt. Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist jede Bestellposition ein letzter Eingang. Deshalb ist im Programm Wareneingänge (tdpur4106m000) das Kontrollkästchen Letzter Eingang markiert und nicht änderbar.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, wird die Funktionalität aus Infor LN 10.2.0 verwendet.

Dieser Parameter wurde hinzugefügt, um Wareneingänge mit Lagereingängen abzugleichen. Das Programm Parameter Lageraktivitäten (whinh0100m000) enthielt bereits in der Vorversion das Kontrollkästchen Eingang als letzten Eingang bestätigen.