Sonstige Unterschiede

Hier finden Sie die verfügbaren Hilfethemen zu den weiteren Unterschieden zwischen Infor LN 10.2.0 und Infor LN 10.2.1 im Paket Allgemeine Daten und in den Stammdaten.

Doppelter externer Lieferschein zulässig

In Infor LN 10.2.1 wurde dem Programm Abrufbedingungen (tctrm1131m000) das Kontrollkästchen Doppelter externer Lieferschein zulässig hinzugefügt.

Bei der Verarbeitung eines VK-Lieferabrufs- Verbrauchs im Programm Bestandsverbrauchsposition (tdsls4141m000) wird durch dieses Kontrollkästchen festgelegt, ob es für eine bestimmte Kombination aus Kunde, Warenempfänger und Artikel zulässig ist, einen bereits verwendeten externen Lieferschein erneut zu verwenden.

Abrufversionen für produktionssynchrone Abrufe

In Infor LN 10.2.1 wurde dem Programm Abrufbedingungen (tctrm1131m000) das Kontrollkästchen Abrufversionen für produktionssynchrone Abrufe hinzugefügt.

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Versionsnummern für produktionssynchrone Abrufe verwendet. Daher wird im Programm Daten produktionssynchroner Abruf (tdsls3517m000) nur ein Datensatz angezeigt.

Workbench Unternehmensmodellierung

In Infor LN 10.2.0 wurden verschiedene Webparts in Infor Workspace eingeführt. Diese Webparts, die Daten aus LN-Programmen verwenden, können direkt oder von Ihrer rollenbasierten Startseite gestartet werden.

In Infor LN 10.2.1 wurde die Workbench Unternehmensmodellierung (tcemm8350m000) eingeführt, mit deren Hilfe Unternehmenseinheiten visualisiert werden können. Die Workbench besteht aus Fenstern und Symbolleisten, mit deren Hilfe die Unternehmensdaten, die beim Start des Programms aus LN eingelesen werden, umfassend modelliert werden können.