| LageraufträgeIn diesem Hilfethema werden die Unterschiede für das Modul Lageraufträge in Infor LN 10 und in Infor LN 10.2.1 erläutert, die nicht in anderen Hilfethemen abgedeckt werden. Neue und geänderte Funktionen Zusatzkostenberechnung für Sendungspositionen Zuordnungsverteilung für Inventur- und Korrekturaufträge In Infor LN 10.2.1, wenn die Projektzuordnungsfunktion im Paket Lagerwirtschaft implementiert wird. Dadurch wird eine Zuordnungsverteilungsposition in Inventur- und Korrekturaufträgen vor deren Verarbeitung erstellt. Die Option Zuordnung - Verteilung generieren wurde hinzugefügt, um die Daten der Zuordnungsverteilung in den folgenden Programmen zu generieren: Weitere Informationen dazu finden Sie unter Suche nach Lieveravis-Nachrichten in EDI. Ändern der Lagerauftragsdaten Kostenzuordnungsumbuchungen In Infor LN 10.2.1 wurde die Funktion für Kostenzuordnungsumbuchungen hinzugefügt. Aufträge für Kostenzuordnungsumbuchungen buchen Kosten zwischen zwei Zuordnungen um. Eine Kostenzuordnungsumbuchung kann nur innerhalb eines Lagers durchgeführt werden. Es ist nicht möglich, Ware mithilfe einer Kostenzuordnungsumbuchung zwischen zwei Lägern umzubuchen, da nur die Kosten umgebucht werden, es aber zu keiner physischen Umlagerung des Bestands kommt. Es wurden neue Programme zur Darstellung der Daten für die Kostenzuordnungsumbuchung hinzugefügt. Das neue Register Kostenzuordnungsumbuchungen wurde mit den folgenden Feldern im Programm Parameter Lageraktivitäten (whinh0100m000) hinzugefügt: Unterstützung von Versandabweichungen in Projekt-AiU-Lägern Transportdokument In Infor LN 10.2.1 können Sie das Transportdokument Nummernkreis mit einem Transportgrund verknüpfen. Folgende Verbesserungen wurden eingeführt: Anschaffungsnebenkosten - Lieferavis In Infor LN 10.2.1 wurde eine Funktion für Anschaffungsnebenkosten für die Lieferavise hinzugefügt. Die folgenden Felder wurden zu den folgenden Programmen hinzugefügt: Neuer Warenfluss für Projektlieferungen In Infor LN 10.2.1 wurde im Paket Lagerwirtschaft ein neuer Logistikwarenfluss vom Paket Projekt initiiert. Die Sendung von Projektlieferungen von einem normalen Lager an einen Handelspartner. Um diese Funktion zu unterstützen, wurde eine neue Auftragsherkunft, Projektvertrag eingeführt. Ändern von Sendungsdaten In Infor LN 10.2.1 können Sie die Sendungsdaten oder die Ladetermine in einem späteren Stadium des Auslagerungsprozesses ändern. Die folgenden Felder können geändert werden, nachdem die Versanddokumente gedruckt wurden: Bestand - Kostenzuordnungsverteilung In Infor LN 10.2.1 wird die Kostenzuordnungsfunktion eingeführt. Es werden Datenelemente zu Artikeln, Bestand und Buchungen im gesamten Warenfluss hinzugefügt. Den Prozess, bei dem die Artikelpositionen in mehrere Kostenzuordnungen aufgeteilt werden, bezeichnet man als Kostenzuordnung. Auf Artikellagerebene kann Projektbestand nach Zuordnungen sortiert angezeigt werden. Die Kostenzuordnungen verteilen die Kosten, nicht jedoch die physische Identifikation der eingegangenen Artikel. Zur Unterstützung dieser Funktion wurde das neue Programm Massenlagerumbuchungen generieren (whinh2207m000) hinzugefügt. Für Wareneingänge können Sie außerdem Lagerumbuchungsaufträge vom Projektlager zum Projektstandort erstellen. Zur Unterstützung dieser Funktion wurden die folgenden Felder im Programm Massenlagerumbuchungen generieren (whinh2207m000) hinzugefügt: Ist-Daten - Lagerwirtschaft Prüfungen und Bericht über fehlerhaftes Material Auslagerungsprozess - Kostenzuordnungsverteilung In Infor LN 10.2.1 wird die Kostenzuordnungsfunktion eingeführt. Es werden Datenelemente zu Artikeln, Bestand und Buchungen im gesamten Warenfluss hinzugefügt. Den Prozess, bei dem die Artikelpositionen in mehrere Kostenzuordnungen aufgeteilt werden, bezeichnet man als Kostenzuordnung. Die Kostenzuordnungen verteilen die Kosten, nicht jedoch die physische Identifikation der eingegangenen Artikel. In den Zuordnungsverteilungsdaten des Auslagerungsprozesses sind die Projektkostenvergleichskonten des entnommenen Bestands gespeichert. Zur Unterstützung dieser Funktion wurden folgende Verbesserungen vorgenommen: Drucken von Zuordnungsverteilungen In Infor LN 10.2.1 können die Zuordnungsverteilungsdaten in den Berichten gedruckt werden. Das Feld Zuordnungsverteilung wurde zu folgenden Programmen hinzugefügt: Einzelne Position pro Sendung In Infor LN 10.2.1 können Sie nur eine Sendungsposition mit einer Sendung verknüpfen. Das Feld Einzelne Position pro Sendung wurde zu folgenden Programmen hinzugefügt: Bestand - Kostenzuordnungsverteilung In Infor LN 10.2.1 wurde die Kostenzuordnungsfunktion so geändert, dass für Wareneingänge Lagerumbuchungsaufträge vom Projektlager zum Projektstandort erstellt werden können. Die Kostenzuordnungen verteilen die Kosten, nicht jedoch die physische Identifikation der eingegangenen Artikel. Zur Unterstützung dieser Funktion wurden die folgenden Felder im Programm Massenlagerumbuchungen generieren (whinh2207m000) hinzugefügt: Drucken von Etiketten für Ladeeinheiten In Infor LN 10.2.1 wurde das Drucken von Etiketten für Ladeeinheiten für die Automobilindustrie eingeführt. Das Etiketten-Layout, das beschreibt, wie die Etiketten gedruckt werden müssen, kann auf Lagerauftragsebene oder auf Auftragsartebene erstellt werden. Zur Unterstützung dieser Funktion wurde die Domäne Etikett gedruckt von hinzugefügt. Das Feld Etikett gedruckt von wurde zu folgenden Programmen hinzugefügt: Paketinformationen für Lieferavise In Infor LN 10.2.1 können Sie die Verpackungsstruktur externer Ladeeinheiten prüfen und diese als externe übergeordnete / untergeordnete Ladeeinheiten speichern. Zur Unterstützung dieser Funktion wurden folgende Programme geändert: Das Programm SP-Upgrade von "Verpackungsstruktur Lieferavispositionen" (whspt2317m000) wurde hinzugefügt, um SP-Upgrades von Lieferavispositionen für Verpackungsstrukturen bereitzustellen. Bestandseingangswert Voraussichtliche Sendungen In Infor LN 10.2.1 wurde der Versandstatus Voraussichtlich hinzugefügt. Dieser Status kann für Sendungen verwendet werden, die beim Erstellen der Auslagerungsposition erstellt werden. Außerdem können Sie den Status der Sendung veröffentlichen. Zur Unterstützung dieser Funktion wurden folgende Programme geändert: Erweiterungen für die Automobilindustrie - CINDI-Prozess In Infor LN 10.2.1 wurde eine Funktion zur Unterstützung von CINDI hinzugefügt. Bei CINDI handelt es sich um einen Prozess, der von Automobilherstellern eingesetzt wird. Die folgenden Programme wurden geändert: Folgende neue Programme wurden hinzugefügt: Versandfolgeinformationen aus der Sendungsposition In Infor LN 10.2.1 können Sie die Versandfolgeinformationen für eine bestimmte Sendungsposition anzeigen. Zur Unterstützung dieser Funktion wurden folgende Programme geändert: - Die Option Versandfolge wurde zu folgenden Programmen hinzugefügt, um die Versandfolgeinformationen für eine bestimmte Sendungsposition anzeigen zu können:
Konsolidieren von Bestandspunkten in Einzelsendungspositionen In Infor LN 10.2.1 können Sie Auslagerungsvorschläge mit unterschiedlichen Bestandspunkten in einer einzigen Sendungsposition konsolidieren. Zur Unterstützung dieser Funktion wurden folgende Programme geändert: Historie und Archivierung In Infor LN 10.2.1 können Sie die Historiedaten archivieren. Die folgenden Programme wurden geändert: - Das Programm Historie Lageraufträge löschen/archivieren (whinh2255m000) dient der Archivierung der Lageraufträge, der Lageraufttragspositionen, der Einlagerungspositionen für Chargen und ID-Nummern, der Stücklisten für Einlagerungspositionen, der Auslagerungspositionen, der Stücklisten für Auslagerungspositionen und der Historiedaten für die Zuordnungsverteilung der Auslagerungspositionen.
- Das Programm Historie Ladungen/Sendungen löschen/archivieren (whinh4251m000) dient der Archivierung der Sendungen, der Sendungspositionen, der Sendungspositionen für Chargen und ID-Nummern, der Versandbehälter, der Verpackungsstruktur der Sendungspositionen, der Eigentumsverhältnisse der Sendungspositionen, der Ladungen und der Historiedaten der ausgehenden Lieferavis-Touren.
- Das Programm Kostenzuordnung - Umbuchungen löschen/archivieren (whinh1245m000) wurde hinzugefügt.
Bearbeiten (Genehmigen) von Ausschussbestand In Infor LN 10.2.1 können Sie den Ausschussbestand im Einlagerungsprozess bearbeiten (genehmigen). Zur Unterstützung dieser Funktion wurden folgende Programme geändert: - Das Feld Zuordnungsverteilung wurde zu folgenden Programmen hinzugefügt:
- Folgende neue Programme wurden hinzugefügt:
Versandfolge In Infor LN 10.2.1 wurde die Funktion zum Anzeigen der Versandfolgeinformationen aus der Sendungsposition erweitert. Zur Unterstützung dieser Funktion wurden folgende Programme geändert: Vom Kunden gestelltes Material In Infor LN 10.2.1 wurde die Funktion "Fremdleistung mit Materialfluss" in "Vom Kunden gestelltes Material" umbenannt. Zur Unterstützung dieser Funktion wurden folgende Programme geändert: - Das Feld Eigentumsverhältnisse wurde zu folgenden Programmen hinzugefügt:
| |