Service-Auftragswesen (SOC)

In diesem Hilfethema werden die Unterschiede im Service-Auftragswesen zwischen Infor LN 10 und Infor LN 10.2.1 erläutert, die nicht in anderen Hilfethemen abgedeckt werden.

Neue und geänderte Funktionen

Problemmeldung aus Service-Auftragsleistung generieren

Voreinstellung von Technikern in Service-Aufträgen

Dem Programm Parameter Service-Auftragswesen (SOC) (tssoc0100m000) wurden die Kontrollkästchen Voreingestellter Techniker während Bedarfsgrobplanung und Voreingestellter geeigneter Techniker während Auftragserstellung hinzugefügt.

Nicht verbrauchte Artikel in Lager zurückgeben

Das Kontrollkästchen Nicht verbrauchte Artikel in Lager zurückgeben wurde dem Programm Service-Auftrag - Material-Ist-Kosten (tssoc2121m000) hinzugefügt. Dieses Kontrollkästchen lässt die Erstellung einer Materialposition für Material zu, das an das Lager zurückgegeben werden muss.

Lohnkostenposition obligatorisch und Reisekostenposition obligatorisch

Dem Programm Parameter Service-Auftragswesen (SOC) (tssoc0100m000) wurden die Kontrollkästchen Lohnkostenposition obligatorisch und Reisekostenposition obligatorisch hinzugefügt.Wenn Sie diese Kontrollkästchen markieren, muss eine Referenz auf eine Lohnkostenposition im Service-Auftrag und eine Position für sonstige Kosten im Service-Auftrag angegeben werden, wenn im Programm Stunden nach Service-Auftrag (bptmm1130m000) eine Position erstellt wird.

Festpreise für Reparatur in Service-Aufträgen verwenden

Im Programm Parameter Service-Auftragswesen (SOC) (tssoc0100m000) wurde das neue Kontrollkästchen Festpreise für Reparatur in Service-Aufträgen verwenden eingeführt.