Sonstige UnterschiedeIn diesem Thema werden die übrigen Unterschiede zwischen Infor LN 10 und Infor LN 10 im Paket Einkauf beschrieben. Aktivieren/Deaktivieren von EK-Verträgen In Infor LN 10.2.1 wurden die folgenden Felder zum Programm Aktivierte/deaktivierte Verträge (tdpur3205m000) hinzugefügt: Sie können das Programm Verträge aktivieren/deaktivieren (tdpur3205m000) direkt oder über das entsprechende Menü im Programm EK-Verträge (tdpur3100m000) aufrufen. Ermitteln von genehmigten Artikeln In Infor LN 10 werden, wenn Sie zum Auswählen eines Artikels in das Programm Artikel - Einkauf (tdipu0101m000) oder in das Programm Artikel - Lieferant (tdipu0110m000) verzweigen, alle Artikel angezeigt. In Infor LN 10.2.1 wurde der Befehl Genehmigte Teile zu den Programmen Artikel - Einkauf (tdipu0101m000) und Artikel - Lieferant (tdipu0110m000) hinzugefügt. Für den auf einem Einkaufsdokument genannten Handelspartner, der diese Programme gestartet hat, zeigt dieser Befehl nur genehmigte Artikel für die Auswahl an. Der Befehl Genehmigte Teile wird in den Programmen Artikel - Einkauf (tdipu0101m000) und Artikel - Lieferant (tdipu0110m000) angezeigt, wenn Sie über die folgenden Programme in das Feld Artikel verzweigen:
Wenn Sie auf den Befehl Genehmigte Teile klicken, werden die folgenden Artikel für den Handelspartner angezeigt:
Wenn Sie auf den Befehl Alle Teile klicken, werden alle Artikel angezeigt. "Basierend auf Lieferung" in "Basierend auf Wareneingang" umbenannt In Infor LN 10 können EK-Lieferabrufarten auf dem Zeitpunkt des Versands oder der Lieferung basieren. Diese Arten werden verwendet, um die Daten und Uhrzeiten für die Entnahme der Waren aus dem Lager des Warenversenders (Basierend auf Versand) zu berechnen oder um den Zeitpunkt zu berechnen, zu dem die Waren durch den Handelspartner an Ihr Lager geliefert werden sollen (Basierend auf Lieferung). In Infor LN 10.2.1 wurde "Basierend auf Lieferung" in Basierend auf Wareneingang umbenannt. Bearbeitbares Raster für Wareneingänge In Infor LN 10 können Sie Wareneingänge nur im Unterprogram des Programms Wareneingänge (tdpur4106m000) aktualisieren. In Infor LN 10.2.1 kann das Raster im Hauptprogramm Wareneingänge (tdpur4106m000) von nun an bearbeitet werden. Sie können im Hauptprogramm beispielsweise die eingegangene Menge ändern. Preisänderungen an einem EK-Lieferabruf Infor LN 10 Wenn ein EK-Lieferabruf mit einem Vertrag verknüpft ist, können der Preis und die Rabatte für den abgerufenen Artikel während des Wareneingangs nicht neu berechnet werden. Wenn Preis und Rabatt auf einem Vertrag während der Wiederbeschaffungszeit der EK-Lieferabrufposition geändert werden, stellt der Betrag der eingegangenen Waren nicht die aktuellen Vertragspreisdaten dar. Sie können ein Preisbuch oder ein Rabattschema nicht mit einem EK-Vertrag mit einem abgerufenen Artikel verknüpfen. Daher kann die mengenbasierte Preisfindung nicht auf EK-Lieferabrufe angewendet werden. Infor LN 10.2.1 Die folgenden Preisänderungen für EK-Lieferabrufe wurden vorgenommen:
Umbenannte Steuerungsprogramme Die folgenden Programme wurden in Infor LN 10.2.1 unbenannt:
Workbench Lieferantenbestätigungen Das Programm Workbench Lieferantenbestätigungen (tdpur8350m000) ist ein neues Programm zur Verwendung mit Infor Workspace. In dieser Workbench können Einkäufer einen Datumsbereich für die Bestellpositionen festlegen, die sie anzeigen möchten. Außerdem können sie auf lieferantenbezogene Daten zugreifen.
| |||||||||