Lieferanten-Lieferqualitätsbeurteilung Infor LN 10 Im Rahmen der Lieferantenbeurteilung in Infor LN 10 wird die Lieferqualität auf der Basis des Verhältnisses zwischen genehmigter Menge und Ausschussmenge bestimmt. Infor LN 10.2.1 Die Zuständigkeit für den Ausschussbestand kann bei der Berechnung der Lieferanten-Lieferqualitätsbeurteilung berücksichtigt werden. Wenn das Feld Zuständigkeit im Programm Ausschussbestand (whwmd2570m000) auf Eigene Firma steht, wirkt sich dies nicht negativ auf die Beurteilung der Lieferqualität des Lieferanten aus. Die Zuständigkeit für die abgelehnte Menge wird jedoch nur berücksichtigt, wenn Folgendes zutrifft:
Der Lieferqualität wird wie folgt berechnet: ((Genehmigte Menge + Ausschussmenge, für die die eigene Firma verantwortlich ist) / (Genehmigte Menge + Ausschussmenge)) * 100 Hinweis Legen Sie keine teilweise Zuständigkeit für die Ausschussmenge fest. Wenn die Ausschussmenge im Rahmen einer Stapelverarbeitung verarbeitet wird und der Lieferant für zwei und Ihre eigene Firma für drei Stücke verantwortlich ist, zeigt die gespeicherte Historie nur an, wer für den letzten Stapel zuständig war. Daher kann die Lieferqualität nicht korrekt beurteilt werden. Beispiel Gesamte Ausschussmenge: zehn Stück Die Ausschussmenge wird in den folgenden Stapeln verarbeitet:
In der Historie wird Folgendes erfasst: 10 Stück zerstört; die Zuständigkeit liegt bei der eigenen Firma.
| |||