| AuftragsplanungDieses Hilfethema beschreibt die Unterschiede im Modul Auftragsplanung zwischen Infor LN 10 und Infor LN 10.2.1. Neue und geänderte Funktionen Die folgenden Änderungen wurden am Programm Auftragsplanung generieren (cprrp1210m000) vorgenommen: Zum Auswahlbereich wurde die Option Auswahl für Planungsgruppe verwenden hinzugefügt. Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind andere Auswahloptionen deaktiviert. Um die Option Auswahl für Planungsgruppe verwenden verwenden zu können, muss der Konzeptparameter Projektzuordnung aktiviert sein. Bei der Auswahl der Planungsgruppe ist die Option Bedarfsverursacherbeziehungen aktualisieren voreingestellt. Die Markierung dieses Kontrollkästchens kann manuell aufgehoben werden. Beim Ausführen von Planungen von oben nach unten oder von unten nach oben ist jetzt eine parallele Verarbeitung möglich.
Die folgenden Änderungen wurden am Programm Auftragsvorschlag - Bestandsänderungen (cprrp0511m000) vorgenommen: Die folgenden zunächst verborgenen Felder wurden hinzugefügt: Das neue Programm Spezifikation (cprrp0101s000) kann für einen ausgewählten Auftragsvorschlag gestartet werden. Die Projektzuordnungsfelder können im Programm Geplante Bestandsänderungen drucken (cprrp0410m000) gedruckt werden.
Die folgenden Änderungen wurden am Programm Geplante Auftragsverteilung (cprrp1105m000) vorgenommen: Den Verteilungspositionen wurde ein Bedarfsdatum hinzugefügt. Dieses Datum muss dem Bedarfsdatum des Auftragsvorschlags entsprechen. Die folgenden zunächst verborgenen Felder wurden hinzugefügt: Das Programm Spezifikation (cprrp0101s000) kann jetzt für einen ausgewählten Auftragsvorschlag gestartet werden. Die Projektzuordnungsfelder werden im Programm Geplante Auftragsverteilung drucken (cprrp1405m000) gedruckt. Um das Programm Referenzen für höchsten Bedarfsauftrag (cprrp0541m200) zu starten, doppelklicken Sie auf die Verteilungsposition. Dies ist ein Satellitenprogramm von Geplante Auftragsverteilung (cprrp1105m000).
Neue Programme Folgende neue Programme wurden hinzugefügt: Das Programm Spezifikation (cprrp0101s000) zeigt den Inhalt einer einzelnen Spezifikation. Es werden nur die aktiven Parameterfelder der Spezifikation angezeigt. Das Programm kann aufgerufen werden aus folgenden Programmen: - Zeitbezogene Planungsübersicht (cprrp0520m000)
- Geplante Auftragsverteilungsposition (cprrp1605m000)
- Geplante Bestandsbuchungen (whinp1500m000)
Das Programm Bedarfe der nächsten Ebene (cprrp0541m100) zeigt die Mengen und Bedarfsdaten für Buchungen an, die für den Start des nächsten Auftrags benötigt werden. Wenn mehrere unabhängige Bedarfsaufträge für den Bedarf der nächsten Ebene existieren, werden diese angezeigt. Mithilfe des Menüs Zusatzoptionen kann in das Programm Referenzen für höchsten Bedarfsauftrag (cprrp0541m200) verzweigt werden. Das Programm Referenzen für höchsten Bedarfsauftrag (cprrp0541m200) zeigt dem markierten Lieferauftrag nachfolgende, unabhängige Bedarfsaufträge an. Dieses Programm dient ausschließlich der Anzeige.
| |