| Lagerwirtschaft - StammdatenIn diesem Hilfethema werden die Unterschiede für das Modul Lagerwirtschaft - Stammdaten in Infor LN FP6 und in Infor LN 10 erläutert, die nicht in anderen Hilfethemen abgedeckt werden. Neue und geänderte Funktionen Angabe des Auftrags für Ausschussbestand Voreingestellte Labels für Abmessungen In Infor LN 10 wurde die Abmessung Tiefe durch die Abmessung Länge ersetzt. Außerdem wurde die Reihenfolge der Abmessungen geändert in: - Länge
- Breite
- Höhe
Ladeeinheit für Rückgabe In Infor LN 10 können Sie den Status für Ladeeinheiten mit dem Status Nicht aktiviert bzw. Versendet auf Offen setzen, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind: Weitere Informationen dazu finden Sie unter in der Hilfe zu diesen Feldern: Etiketten für Wareneingänge und Sendungen ohne Ladeeinheiten drucken In Infor LN 10 können Sie Etiketten für eingegangene und zu versendende Artikel auch drucken, wenn keine Ladeeinheiten verwendet werden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Mehrere Artikel auf einem festen Lagerplatz zulassen In Infor LN 10 können Sie für feste Lagerplätze andere Artikel als die festgelegten zulassen. Zur Aktivierung der Funktionalität müssen Sie das Kontrollkästchen Andere Artikel auf festen Mehrfachartikel-Lagerplätzen zulassen im Programm Läger (whwmd2500m000) markieren. Artikel bei Inventur auf Lagerebene sperren Markieren Sie in Infor LN 10 das Kontrollkästchen Während der Inventur sperren im Programm Läger (whwmd2500m000), um den Bestandspunkt bei der Inventur zu sperren. Mehrstufige Komponentenstruktur für einen Fertigungsartikel drucken Die Felder EK-Stücklisten auflösen, Nur unterste Stücklistenebene drucken und Nur unterste Stücklistenebene drucken wurden zum Programm Bestand Fertigungsartikel drucken (whwmd2411m000) hinzugefügt, um das Bestandsniveau aller Komponenten in der mit dem Fertigungsartikel verknüpften Stücklistenstruktur auf der höchsten und niedrigsten Ebene zu drucken. Außerdem können Sie das Bestandsniveau der EK-Hauptkomponenten und der untergeordneten Komponenten des EK-Artikels in der Stücklistenstruktur drucken. Verbesserter Einlagerungsvorschlag für Lagerplätze mit endlicher Kapazität In Infor LN 10 wurde ein neues Feld Erwartete Abnahme der Lagerplatzbelegung ignorieren zum Programm Läger (whwmd2500m000) hinzugefügt. Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ignoriert LN bei der Berechnung der Verfügbarkeit eines Lagerplatzes für die Lagerung von eingehenden Waren die erwartete Abnahme der Lagerplatzbelegung für einen Lagerplatz. Verbesserungen am Programm "Steuerungsprogramm für Bestand" In Infor LN 10 können Sie das Programm Steuerungsprogramm für Bestand (whwmd4300m000) für die folgenden Aktionen nutzen: Zum Aufrufen des Programms Geplante Bestandsbuchungen (whinp1500m000). Zum Aufrufen eines der folgenden Programme: - Lageraufträge (whinh2100m000)
- Einlagerungspositionen (whinh2110m000)
- Auslagerungspositionen (whinh2120m000)
Im Programm Anwenderprofile (whwmd1540m000) können Sie festlegen, welche der drei möglichen o. g. Schaltflächen im Programm Steuerungsprogramm für Bestand (whwmd4300m000) angezeigt werden.
Erweiterte Länge der Einlagerungspriorität und Auslagerungspriorität Sie können nun die Einlagerungs- und Auslagerungspriorität mit einem Bereich von 0 bis 999999 festlegen. Mehrere Sperrgründe pro ID-Nummer In Infor LN 10 können Sie bei der Sperre eines Bestandspunktes mehrere Sperrgründe mit dem Bestandspunkt verknüpfen. Voreingestelltes Materialbereitstellungssystem und Lieferlager auf Lagerebene In Infor LN 10 können Sie ein voreingestelltes Materialbereitstellungssystem und Lieferlager angeben, wenn Datensätze für Artikeldaten nach Lager im Programm Artikeldaten nach Lager (whwmd2510m000) generiert werden. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Online-Hilfe von Feld Materialbereitstellungssystem im Programm Läger (whwmd2500m000). Bei der automatischen Verarbeitung Anwendervoreinstellungen anwenden In Infor LN 10 wurde das Feld Bei der automatischen Verarbeitung Anwendervoreinstellungen anwenden zum Programm Anwenderprofile (whwmd1140s000) hinzugefügt. Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden bei der automatischen Verarbeitung Anwendervoreinstellungen verwendet. Lager für projektbezogene Lieferungen verwenden In Infor LN 10 kann das Lager zur Versendung von projektbezogenen Lieferungen an einen Handelspartner verwendet werden, wenn das Kontrollkästchen Projekt-AiU-Lager im Programm Läger (whwmd2500m000) markiert ist.
| |