| LageraufträgeIn diesem Hilfethema werden die Unterschiede für das Modul Lageraufträge in Infor LN FP6 und in Infor LN 10 erläutert, die nicht in anderen Hilfethemen abgedeckt werden. Neue und geänderte Funktionen Vereinfachte Verwendung von Ladeeinheiten Suche nach Lieveravis-Nachrichten in EDI In Infor LN 10 wurde der Prozess zur Suche nach Lieferavisen von Lieferanten verbessert. In FP7 haben die angezeigten Nachrichten eine höhere Relevanz. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Suche nach Lieveravis-Nachrichten in EDIAnzeige von Verkaufsdaten für Hauptartikel in Lageraufträgen In Infor LN 10 können Sie im Feld Hauptartikel im Programm Lageraufträge (whinh2100m000) die höchste Strukturebene (oberste Bausatzebene) einsehen. Dynamische Direktbereitstellung mit überschüssigem Bestand Parameter zu Direktbereitstellung und zeitabhängigen Unterdeckungen Zusätzliche Intrastat-Daten im Paket Lagerwirtschaft Inventur für Nullbestand In Infor LN 10 wurden die Funktionalitäten für Inventur erweitert, so dass alle Artikel, für die der erfasste Bestand Null beträgt, berücksichtigt werden können. Die folgenden Felder wurden hinzugefügt: Sendungen beim Löschen von Lageraufträgen löschen Bewertungspreisverfahren für Korrektur- und Inventuraufträge In Infor LN 10 können Sie das voreingestellte Bewertungsverfahren für WE-Preise festlegen, das für einen positiven Korrekturauftrag oder Inventuraufträge verwendet wird. Sie müssen das Preisverfahren in den Parametern Bewertung positiver Korrekturaufträge hinsichtlich und Bewertung positiver Inventuraufträge hinsichtlich im Programm Parameter Lageraktivitäten (whinh0100m000) auswählen. Die Felder Bewertungspreis und Betrag finden sich in den Programmen Inventurauftragspositionen (whinh5101m000), Vereinfachte Eingabe von Korrekturaufträgen (whinh5202m000) und Korrekturauftragspositionen (whinh5121m000). Verbesserungen in Historieprogrammen für Inventur- und Korrekturaufträge Die Historieprogramme für Inventur und Korrekturaufträge wurden um die neuen Felder Status Historie, Anwender und Letzte Buchung behalten erweitert. Erneuter Druck von Lieferscheinen mit dem ursprünglichen Druckdatum In Infor LN 10 können Sie das Tagesdatum zum ursprünglichen Lieferscheindatum hinzufügen, wenn Sie im Programm Sendungen (whinh4130m000) einen Lieferscheinbericht generieren. Manuellen Eingang von Lieferavisen für Direktlieferungspositionen zulassen Lieferscheinnummer obligatorisch auf WE-Schein für Bestellungen Wenn Sie in Infor LN 10 das Kontrollkästchen Lieferscheinnummer obligatorisch auf WE-Schein für Bestellungen im Programm Parameter Lageraktivitäten (whinh0100m000) markieren, müssen Sie im Programm Wareneingänge (whinh3512m000) die Lieferscheinnummer eingeben, wenn Sie den Wareneingang für EK-Artikel verarbeiten. Transportdokumente für Italien In Infor LN 10 wurden die folgenden Felder hinzugefügt, um rechtliche Anforderungen für Italien zu erfüllen. Verbesserungen im Programm "Sendungen bestätigen" Im Programm Sendungen/Ladungen deaktivieren/bestätigen (whinh4275m000) können Sie die Sendungen mit dem Status Offen bestätigen. Zusätzlich können Sie das Tagesdatum als Korrekturdatum verwenden, oder ein bestimmtes Datum dafür festlegen. Lagerauftragsstatuswerte / Lageraufträge aktivieren Infor LN 10 setzt den Status des Lagerauftragskopfes und der -position auf gleiche Weise. Außerdem können Sie einen Lagerauftrag auf Kopfebene aktivieren. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Feld Kopfstatus im Programm Lageraufträge (whinh2100m000).
| |