| LagerwirtschaftHier finden Sie die verfügbaren Hilfethemen zu den Unterschieden im Paket Lagerwirtschaft. In den Hilfethemen werden die Unterschiede zwischen Infor LN FP6 und Infor LN 10 erläutert. Neue und geänderte Funktionen Die folgenden Hilfethemen zu Unterschieden stehen zur Verfügung: - Drucken von Lieferavisen für mehrere Firmen
- Stornieren und neu Senden von Lieferavisen mithilfe von EDI
- Beschaffung von konfigurierten Artikeln im Modul "Montageverwaltung": Im Paket Lagerwirtschaft können Sie den Wareneingang für konfigurierbare EK-Artikel durchführen, diese lagern und aus dem Lager entnehmen.
- Produktionsaufträge mit einem Datum in der Vergangenheit abschließen: Sie können die Produktionsabweichungen für das Abschlussdatum des Produktionsauftrags buchen.
- Budgetkontrolle: Mithilfe der Funktionalitäten im Modul Budgetkontrolle können Sie budgetbezogene Transaktionen verfolgen und steuern. Das Modul Budgetkontrolle wird hauptsächlich von öffentlichen Einrichtungen, Behörden, kommunalen Verwaltungen, Krankenhäusern etc. verwendet. Die geschäftlichen Ergebnisse dieser Entitäten werden nicht nach Umsatz gemessen, sondern darin, welche Ressourcen und Aktivitäten durch Subventionen, Stiftungen, staatliche Haushaltsgelder, Darlehen etc. finanziert werden.
Unterschiede bei den Modulen im Paket Lagerwirtschaft Die verbleibenden Unterschiede werden in den folgenden Hilfethemen für Module aufgeführt: | |