| ProjektHier finden Sie die verfügbaren Hilfethemen zu Unterschieden im Paket Projekt. In den Hilfethemen werden die Unterschiede zwischen Infor LN FP6 und Infor LN 10 erläutert. Neue und geänderte Funktionen Infor LN 10 enthält folgende neue und geänderte Funktionen: Integration mit LN Service Um sicherzustellen, dass Budgets im Paket Projekt und Projektkosten aus dem Paket Service synchron sind, können Sie jetzt Service-Kosten ihren entsprechenden Kostenarten im Paket Projekt zuordnen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Zuordnung von Service-Kosten zu Projekt. Fiktive Artikel Um Fehler bei der manuellen Auswahl eines Standardkomponentensatzes durch einen Techniker zu vermeiden, können Anwender einen fiktiven Artikel zu einer Budgetposition hinzufügen. Wenn der Lagerauftrag erstellt wird, wird der Artikel aufgelöst; so wird sichergestellt, dass der gesamte Komponentensatz aus dem Lager entnommen wird. Darstellung von Produktionskosten Die Darstellung von Produktionskosten im Paket Projekt wird durch die folgenden Maßnahmen verbessert: - Zum Programm Kostenprognose pro Aktivität/Kostenart drucken (tpppc2426m000) wurden die Felder "Projektstatus" und "Aktivitätsbezeichnung" hinzugefügt.
- Zum gleichen Programm wurde eine Schaltfläche "Daten" hinzugefügt, um das Programm Projektauswahl (tppdm6800m000) aufzurufen.
-
Mit einer neuen Berichtsart ( Leistungsindex), die zum Programm Fortschrittsüberwachung drucken (tpppc5440m000) hinzugefügt wurde, können Anwender einen Bericht mit zusätzlichen Spalten für zwei Leistungsindizes generieren: -
Die Fertigungskosten (PCS-AiU) wurden nur in zwei Programmen im Paket Projekt angegeben: - Plan/Ist-Vergleich anzeigen (tpppc4510m000)
- Überwachung nach Projekt/Kostenart (tpppc4511m000)
Mithilfe einer neuen Einstellung im Programm Parameter PPC (tpppc0500m000) können Anwender aus den folgenden Programmen auf das Programm Herstellkosten nach kundenspezifischem Artikel (tipcs3550m000) zugreifen. - Plan/Ist-Vergleich Materialkosten anzeigen (tpppc4513m000)
- Überwachung nach Projekt/Element/Material (tpppc4523m000)
- Überwachung nach Projekt/Aktivität/Material (tpppc4550m000)
- Überwachung nach Projekt/Nachtrag/Material (tpppc4533m000)
- Aktivitätenbudget (Materialpositionen) (tpptc2110m000)
- Elementbudget (Materialpositionen) (tpptc1510m000)
Momentaufnahmen für Budgets Zum Programm Budgetversionen (WBS) pro Projekt (tpptc3500m000) wurden zwei Felder hinzugefügt: Mithilfe dieser Felder können Anwender im Programm Budgetversionen (WBS) vergleichen (tpptc3420m000) zwei Budgetversionen vergleichen. Verbesserte Berechnung von Margen und Rentabilität Im Programm Kalkulationspositionen (tpest2100m000) werden Brutto- und Nettogewinnprozentsätze angegeben. Die Berechnung dieser Prozentsätze wird durch eine neue Einstellung ( Gewinnbasis) im Programm Allgemeine Projektparameter (tppdm0500m000) festgelegt. Darstellung der Beziehungen zur PCS-Projektverwaltung Die Darstellung der Beziehungen zur PCS-Projektverwaltung wird durch die folgenden Optionen verbessert: - Das Feld "Projektstatus" wurde zum Programm Beziehungen zur PCS-Projektverwaltung (tppdm6150m000) hinzugefügt.
- Der Bereich "Projekt (TP)" wurde zum Programm Beziehungen zur PCS-Projektverwaltung drucken (tppdm6450m000) hinzugefügt.
- Der PCS-Projektstatus wurde zum entsprechenden Bericht hinzugefügt.
| |