Kreditorenbuchhaltung (ACP)
In diesem Hilfethema werden die Unterschiede für das Modul Kreditorenbuchhaltung in Infor LN FP6 und in Infor LN 10 erläutert, die nicht in anderen Hilfethemen abgedeckt werden.
Neu in Infor LN 10
Verbesserte Navigation im Steuerungsprogramm
Verknüpfen von Gutschriftschemata mit Rechnungen
In Infor LN 10 können Gutschriftschemata mit einer einzelnen Rechnung oder einem Rechnungsschema verknüpft werden. Folgende Programme sind Teil dieser Funktionalität:
Kostenrechnung - Buchungen
Verbesserungen beim Prüfen auf doppelte Eingangsrechnungen
Zusätzliche Optionen und Einstellungen im Programm ACP-Parameter (tfacp0100m000) unterstützen Endanwender dabei, die gleiche Eingangsrechnung nicht doppelt einzugeben. Diese Optionen können optimiert und auf Handelspartnerebene übersteuert werden.
Beispiele für zusätzliche Optionen:
- Eine Prüfung auf doppelte Beträge in Kombination mit dem Rechnungsdatum
- Eine Prüfung auf doppelte Beträge in Kombination mit der Bestellnummer
- Eine Prüfung auf Handelspartnerunabhängigkeit
- Eine Prüfung auf firmenübergreifende Lieferantenrechnungsnummern
Standardaufwendungsverteilung für Kostenrechnungen
Verschiedene Verbesserungen